![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schompetern
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Hierarchie
Regional > Litauen > Schompetern
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Schompetern
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Schompetern, Schompeten Jonell, Schompetern Jonell, 1736 Schompeter Jahnel, 1785 Schompeten-Johnel, Kreis Memel, Ostpreußen
- Lit. Namen: Szunpetriai[1], Šunpetriai[2], Sunpetriai
Name
Der Name ist ein Hinweis auf den Wohnplatz: offene Fläche mit kalkhaltigen, lockeren, nährstoffreichen Böden.
- preußisch-litauisch „šunpetruškai“ = Hundspetersilie, Gleiße, Faule Grete, Gartengleiße, Gartenschierling, Glanzpeterli, Katzenpeterli, Kleiner Schierling, Krötenpeterli, Tollkraut, Tollpetersilie, Wilde Peterli (bot. aethusa cynapium), eine giftige Pflanze, die auch als beruhigendes und auflösendes Mittel z.B. gegen Harngrieß verwandt wurde.
vgl. dazu
- Schumpiten (1319), bei Kiwitten Kreis Heilsberg
- Champetre (lett. Šampeteris), Stadtteil von Riga
Der deutsche Familienname Schompeter dürfte sich dagegen französisch ableiten:
- französisch "champêtre" = ländlich, Landhüter, Feldhüter, dörflicher Ausrufer von Nachrichten
Politische Einteilung
1939 ist Schompetern ein Dorf in der Gemeinde Leisten (Kr.Memel).
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Schompetern gehörte 1912 zum Kirchspiel Kairinn, vor 1904 (1888) allerdings zur Landkirche Memel (Memel Land).
Katholische Kirche
Schompetern gehörte 1888 und 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.
Standesamt
Schompetern gehörte 1888 zum Standesamt Sudmanten Marienburger Urban und 1907 zum Standesamt Szarde. Die Zugehörigkeit wechselte sich 1898.
Bewohner
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.