![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Tacherting 1949, Ortschronik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Flötzl, Stephan: Tacherting - die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart; Pfaffenhofen/Inn 1949
Ortschronik | |
---|---|
Tacherting die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart Pfaffenhofen/Inn (1949) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Tacherting |
Untertitel: | die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart |
Autor: | Flötzl, Stephan |
Erscheinungsort: | Pfaffenhofen/Inn |
Erscheinungsjahr: | 1949 |
Umfang: | 150 S. |
Verlag: | Selbstverl. |
Ergänzende Angaben
Häuserchronik: | ja |
Bearbeitete Orte: | Tacherting, Lohen, Brandstätt, Eberting, Flecking, Schalchen, Lengloh, Degernfeld, Hütting, Oberbrunnham, Unterbrunnham, Strass, Maierhof, Pinzgau, Laab, Schörging (Gemeinde Tacherting) |
Weitere Informationen
Hofgeschichten von Tacherting, Lohen, Brandstätt, Eberting, Flecking, Schalchen, Lengloh, Degernfeld, Hütting, Oberbrunnham, Unterbrunnham, Strass, Maierhof, Pinzgau, Laab, Schörging; leider sind die Hofgeschichte extrem kurz gehalten
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- München Bayerische Staatsbibliothek 50.4553