![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Tagebuch des Mathias Löhrer/201
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Tagebuch des Mathias Löhrer | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [200] | Nächste Seite>>> [202] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
dreizehn Bischöfe samt Ihren mitgebrachten Räthen Theologen und Notarigen in der St Andreias Pfarkirchen und unters Anstimmung des Liedes Veni Creatur Spiritus zogen eine fast unübersehbare Menge Menschen, die Geistlichkeit sowohl wie Alle Notabeln der Stadt, nach der hohe domkirche wo nach abhaltung der H. Geistmesse die Berathungen eröffnet wurden
Drei öffentliche Sitzungen wurden gehalten, die übrigen waren nicht dem Puplikum zugänglich
Am 17te Mai als am Tage der Glorreichen Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi wurde das Kozil mit anstimmung des Te Deum geschlossen, länger als drei hundert Jahre war im Köllner Dom kein Kozilium mehr gehalten worden