Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Tappensches Familienbuch (1889)/024

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Tappensches Familienbuch (1889)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[023]
Nächste Seite>>>
[025]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1484 (Ausg.): Hans Tappen vor 25 voder stene to forende in de fedrift 3 Pfd. 6 1/2 ß 2 . 1491 (Einn.): Item entfangen - van Hanse Tappen van 8 morgen (land achter dem steynberge) 32 ß. 1492. Hoppentins. - Hans Tappe 8 morgen. 1494 (Einn.): Dasse Hoppenberge 6 ß nie (Pfenn.) van 1 morgen hebbet se to 3 Jaren entfangen: - De Kornseriver vel Tappe 8 morgen. (Ausg.) Item 4 1/2 Pfd. 3 ß 4 Hinr. Schunemeyger vor 1 pert, dat Hans Tappe krech. 1496 (Einn.): Hoppenberge. - Hans Tappe 8 morgen. 1498 (Einn.) 97 (Morgen) Hoppenberhe. - Hans Tappe 14 morgen. - Unde he 21 ß 3 lutke (Pfenn.) - Hans Tappe 7 punt 15 lutk., ward mit ome gerekent am Dinxedage na triam regum 98, jar. - Dedyt sine fruwe 1 punt lutk. des mandages vor sunte petersdagh. - 97 Hoppenberge jo 1 morgen 6 ß nie: Tappe (unde?) kornscriver 8 morgen. - Ackerlant: Hans Tappe 14 morgen. (Ausg.) Vor stein to vogerende bi dat bolwerck. - Am Sonnavende na petri u. pawli Hans Tappe vo 9 voider. - Hans Tappe 26 voider. - Hans Tappe 8 voider. - Hans Tappen vor 12 voider. - Vor Steyn vogerent bi dat bolwerck Jm brule. - Hanse Tappen vor 17 voider 2 Pfd. 5 ß 4 . - Dosulvest (vam steynberge) Hanse Tappen vor steyn vogerent 37 ß 4 . 1499 (Einn.): Hoppenberge jo 1 morgen 6 ß nie. - Hans Tappe 14 morgen. (Ausg.) Vor Steyn vogrent. - Hanse Tappen 15 1/2 ß 2 vor 4 voider steyns bi dat bolwerck. - Hanse Tappen 34 1/2 ß 2 vor 13 voider. - Hanse Tappen 2 Pfd. 2 1/2 ß 2 vor 16 voider Steine. 1500 (Einn.): Hoppenberge jo 1 morgen 6 ß nie. - Hans Tappe 14 morgen.

      VII. Barthold, und

      VIII. Hinrik. werden 1484 mit ihrer Schwester Gretken von Heneke Tappen (Nr. IV) mit 100 neuen Pfunden ausgestattet.

      Die Kämmereirechnung der Stadt Hildesheim vom Jahre 1486 enthält unter der Ausgabe: Marstal. - Item Hinr. Tappen dem Jungern vor sinen brunen rock, vor dat wammes, hosen unde vogelen unde vor lenewant unde haken 6 ß 2 1 sch (Schert). - Unde ome vor 3 1/2 elen Hagensch, 10 elen voderdoks 2 1/2 Pfd. 6 1/2 ß 2 .

      (Die Hildesheim'schen Handels- und Kontraktbücher enthalten ferner: "Hern [1] Hinr. Tappe vicarius in sunte Gallen capellen to Honover deyt uth (leiht der Stadt Hildesheim?) 200 lutke Pfd. umme 10 lutke Pfd. tinsz, ome, sinen testamentarien efte holder dasses breves etc., half winachten, half Johannis. 1484 sine die" und die Kämmereirechnung von 1486 unter der Ausgabe: "Dosulves (up Winachten) to tinse. - Her. Hinr. Tappe 3 Pfd. 6 1/2 ß 2 - Ob dieser Vicar Hinrik Tappe mit obigem Hinrik identisch sein kann ?)

      IX. Gretken, wird 1484 mit ihren Brüdern Barthold und Hinrik von ihrem Vater Heneke Tappen (Nr. IV) mit 100 neuen Pfunden ausgestattet, ausser den Kleidern und Kleinoden, welche ihrer Mutter gehört haben.




  1. Hern = Ehrn kennzeichnet einen Geistlichen und kann auch Nominativ sein.
Persönliche Werkzeuge