Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Tepe (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Nach Baader ist der Familienname Tepe in der Kategorie altgermanische heidnische Personnamen einzugliedern, insbesondere in diejenige Untergruppe der Benennungen, die eine lobende Eigenschaft bezeichnen und als Glückwunsch dem neugeborenen Kind oder ihm bei seiner feierlichen Einführung in die Stammesgemeinschaft bei Beginn seiner Großjährigkeit zugesprochen werden.[1]

Danach sei Tepe aus Theobald oder Theudobald abgeleitet und trägt die Bedeutung 'im Volke kühn'.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Tepe (im Jahr 2002 insgesamt 743 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 120 Vorkommen pro Mio,
bis 240 Vorkommen pro Mio,
bis 360 Vorkommen pro Mio,
bis 480 Vorkommen pro Mio,
mehr als 480 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Tepe (im Jahr 2002 insgesamt 743 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
bis 90 Vorkommen,
bis 120 Vorkommen,
mehr als 120 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Tepe


Weblinks

Familienforscher

Quellen

  1. Baader, Theodor (1951): Hofes- und Familiennamen des Kirchspiels Wallenhorst, in: Arbeitsgemeinschaft Wallenhorst (Hrsg): Elfhundert Jahre Wallenhorst: Kulturgeschichtliche Aufsätze zur Elfhundertjahrfeier des Kirchspiels Wallenhorst 851-1951, Selbstverlag.
Persönliche Werkzeuge