Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Terstege (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Terstiege = tor – Stege (ndd.) = ter – Stiege (ndd.)
    • Wohnstättenname „to der Stege“, to der Stiege“
      • Bedeutung: Der Name leitet sich ab von der Wohnlage an der "Stiege" oder an dem "Steeg". Ein Steg oder eine Stiege ist ein Verbindungsstück oder Übergang zwischen zwei Punkten eines Weges, zB. als Überbrückung einen Grabens ("Gravenstegge" (ndd.)), eines Zaunes, Morastes, zu einer Fähre, eines Höhenunterschiedes oder von Paralelstraßen.

Varianten mit dem Stammwort

  • 1498 vor der Stege in Everswinkel
  • 1498 ter Stege in Billerbeck, Bocholt, Borghorst, Erle, Gescher, Legden, Lippramsdorf, Ochtrup, Raesfeld, Rhede
  • 1498 Stege in Mesum, Rheine, Riesenbeck
  • 1498 Schulte ter Stege in Milte
  • 1498 Schulte ter Steghe in Milte
  • 1498 ter Stegen in Billerbeck, Dingden
  • 1498 ter Steghen in Lippramsdorf
  • 1498 Stegehues in Wessum
  • 1498 Stegemann in Albachten, Gimbte, Greven, Holthausen, Legden, Lette, Nienberge, Riesenbeck, Roxel, Saerbeck, Steinfeld, Walstede
  • 1498 Stegemans in Lette, Nienberge
  • 1498 Stegemannsche in Lippramsdorf
  • 1498 Stiegemann
  • 1498 Stijgheman

Geographische Verteilung

Relativ Terstege Absolut Terstege Relativ Terstiege Absolut Terstiege Relativ Tersteegen Absolut Tersteegen
relative Namensverteilung
Terstege (im Jahr 2002 insgesamt 13 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Terstege (im Jahr 2002 insgesamt 13 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen
relative Namensverteilung
Terstiege (im Jahr 2002 insgesamt 61 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Terstiege (im Jahr 2002 insgesamt 61 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen
relative Namensverteilung
Tersteegen (im Jahr 2002 insgesamt 154 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
bis 60 Vorkommen pro Mio,
bis 80 Vorkommen pro Mio,
mehr als 80 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Tersteegen (im Jahr 2002 insgesamt 154 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Gerhard Tersteegen (niederdeutsch: Gerrit ter Steegen; * 25. November 1697 in Moers; † 3. April 1769 in Mülheim an der Ruhr), deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger, Schriftsteller, bedeutender Kirchenlieddichter und Mystiker des reformierten Pietismus.

Sonstige Personen

  • 1761 Wesel: Die Witwe Gerhard Tersteegen verkauft ihr Haus zu Wesel. [1]

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Daten aus FOKO







Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Tersteegen.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge