![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Textor (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname ist abgeleitet von textor (lat.) = Weber; es handelt sich also um eine latinisierte Form des Familiennamens Weber. Beide weisen auf den Beruf des Webers hin.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Textor (im Jahr 2002 insgesamt 355 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, mehr als 120 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Textor (im Jahr 2002 insgesamt 355 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Catharina Elisabeth Goethe, geborene Textor, geboren 19.02.1731 Frankfurt am Main, gestorben 12.09.1808 ebendort, Mutter von Johann Wolfgang von Goethe.
Sonstige Personen
Textor, Friedrich Ludwig, copuliert 1819 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Dünzer, H.: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- Dünzer, H.: Das Geschlecht Textor, Goethes mütterlicher Stammbaum (Fortsetzung) Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- Riehm, F.: Die Decisiones Electorales Palatinae des Johann Wolfgang Textor, des Urgroßvaters der Frau Rat, als familiengeschichtliche Quelle, in: Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende, Jahrgang 1930/31, S. 223 und Jahrgang 1932/33, S. 6, 30, 49, 78, 93, 111, 130, 151, 178, 196, 235
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Textor.