![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Thalheim (Erzgebirge)/Adressbuch 1902
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Thalheim (Erzgebirge)/Adressbuch 1902 | |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Gemeinde Thalheim i. Erzg. |
Autor / Hrsg.: | Gem.-Vorstd. Rob Schulze |
Erscheinungsort: | Thalheim (Erzgebirge) |
Verlag: | Carl Märker |
Erscheinungsjahr: | 1902 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Enthaltene Orte: | Thalheim (Erzgebirge) |
Objekt im GOV: | source_1328910 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt |
Kontakt: | |
Inhaltsverzeichnis
Zeichenerklärung
-
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
-
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
-
= Bereits erfasst.
-
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Die Daten des Adressbuchs sind einfach zu erfassen - für Beginner geeignet
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es steht eine Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Begriffe wie: verw. (Witwe), verehel. (Ehefrau), Erben etc. sind unter "Familienstand" zu erfassen.
Verzeichnis der Hausbesitzer
- Nach der Hausnummer wird die B.-K.-N. (Brandkataster-Nummer) genannt, die nicht erfasst wird.
- Es werden nur die Besitzer genannt, also alle Namen erfassen - Häkchen bei Eigentümer setzen.
- Wohnt der Besitzer nicht im Haus, wird die abweichende Adresse an Ende des Eintrags genannt (in Klammern).
- Abweichende Straßennamen werden nicht erfasst - nur Orte außerhalb, die im Feld "abw.zus. Ortsangabe" erfasst werden.
- Ist der Eigentümer keine natürliche Person, ist der Name unter "Firmenname" zu erfassen.
Einwohnerverzeichnis
- Der * (Stern) vor dem Familiennamen bedeutet Hausbesitzer. Häkchen bei Eigentümer setzen.
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, [[Benutzer:jobu49|Joachim Buchholz]
- Projektstatus: in der Erfassung seit 28.01.2022, abgeschlossen am 31.01.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien: Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig | Online-Adressbuch | Adressbuch mitmachen | Digitalisierte Literatur | Digitalisierte Literatur der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Adressbuch für die GOV-Erfassung | Adressbuch 1902 | Adressbuch | Adressbuch für Thalheim (Erzgebirge)