![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Tilsit Persönlichkeiten
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bedeutende Perönlichkeiten aus Tilsit
Verleihung akademischer Würden:
Samuel Friederici, Rektor in Tilsit, dat. 10.8.1667. ___________
Auszug aus: Hans-Wolfgang Quassowski, Die von den Russen 1758-1762 in Ost- und Westpreußen angestellten Beamten. in: Familiengeschichtliche Blätter, 20. Jg., 1922, Het4. (Datum nach dem russischen und dem gregorianischen Kalender).
Funck, Georg, Subrektor in Tilsit, zum Pfarrer in Mehlkehmen, 30.9./11.10.1759.
Michaelis, Johann Georg, Kreiskalkulator, zum Akziseinspektor in Tilsit, 21.5./1.6.1761 [aus Königsberg, immatrikuliert Universität Königsberg 13.4.1733].
Michalowski, Johann, aus Tilsit, Stud., zum Amtmann in Laukischken 13./24.4.1761.
Mittner, Michael, zum Briefträger in Tilsit, 23.7./3.8.1759.
Rochelmeyer, zum Postillon in Tilsit, 2./13.4.1761.
Schöneich, Johann Samuel, Präzentor aus Werden, zum litauischen Präzentor in Tilsit 21.3.1758.
Suchland, M., deutscher Diakon in Tilsit, zum Erzpriester saselbst 9./20.2.1759.
Vogel, Luckas David, Student, zum Subrektor an der Provinzial-Schule in Tilsit 23.11./4.12.1759 (getauft 12.1.1727, + Juckeln b. Insterburg 1787 kinderlos).
Weger, Otto Friedrich, Amtsaktuar in Gumbinnen, zum Stadtsekretär in Tilsit 13./24.5.1762.
__________
Georg Jaschin, * Tilsit, + Emden, Generalmusikdirektor, Komponist (Memelland-Marsch, Komponist: Georg Jaschin / Texter: Wilhelm Wensky, 1939) [1]
Max von Schenkendorf, * Tilsit 11.12.1783, Lyriker, Regierungsrat (+ Koblenz 11.12.1817).
Gustaf Kossinna, * Tilsit 28.9.1858, + Berlin 20.12.1931, Geh. Rat, Professor, Dr., widmete sich 1876-1881 dem Studium der germanischen Philologie, deutschen Geschichte und Geographie. Kossinnas planmäßige Ergründung der deutschen Stammeskunde führte zur Errichtung des ersten deutschen Lehrstuhl für Vorgeschichte in Berlin.
Gertrud Liebisch, * Tilsit 1893, aufgewachsen in Alt-Ukta, + bei Stralsund 1947, Lyrikerin
Annemarie in der Au geb. Westphal, * Tilsit 22.10.1924, + Krefeld 18.8.1998, Lyrikerin
A.K.T. Tielo, eigentlich Kurt Mickoleit, * Tilsit 1874, + Berlin 1911, Lyriker
Emil Wiechert, * in Tilsit 1861, + als ordentlicher Professor der Geophysik in Göttingen 1928 (Wiechert´sches astatisches Pendel-Seismometer) [1]