![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Tirschtiegel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Preußen > Posen > Kreis Meseritz > Tirschtiegel
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Brandenburg > Neumark > Kreis Meseritz > Tirschtiegel
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Polnischer Ortsname | Trzciel |
W-Nummer (Kennziffer Verwaltungsbezirk) | W51136 |
Gemeinden Wohnplätze Vorwerke ...
Zugehörige Ortsteile: Alt Tirschtiegel * Rohrsee
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Leipzig, jüngere im Standesamt Meseritz. Eine vollständige Übersicht ist zu finden bei Grüneberg (Bestandsverzeichnis).
Kirchenbücher
- ev. Kirche Tirschtiegel:
- KB: ev. 1775-1874 Leipzig & LDS
Zivilstandsregister
- StA Tirschtiegel:
- StAReg: 1874-99 StArch Landsberg/W., 1900-20 StA Meseritz
Andere Quellen
LDS/FHC
Grundakten und -bücher
- Amtsgericht: Tirschtiegel
- Staatsarchiv_Landsberg/W.
- Grundakten 1788-1944 (1293 Akten)/Grundbuch (32 Akten)
- Staatsarchiv_Landsberg/W.
Adreßbücher
Bürgerbuch
- Titel, K.: Das älteste Bürgerbuch der Stadt Tirschtiegel (Altstadt), in: Familiengeschichtliche Blätter, Jahrgang 1933, Seite 81, 121, 193
Archive und Bibliotheken
Archive
Staatsarchiv Landsberg (Warthe)
Siehe Erfahrungsbericht der Neumark-L.
Bestände in Polen
Hier ein Link zur Bestandsübersicht in polnischen Archiven.
Bibliotheken
Handbibliothek der FST Neumark
Weblinks
Offizielle Webseiten der Stadt/Gemeinde
Genealogische Webseiten zum Ort
Die Inhalte der hier angegebenen Links sind alle in der Neumark-Datenbank indexiert. Wenn Links hinzugefügt werden, bitte den Seiteninhalt als CSV-Datei an Listowner Neumark-L senden.
Weitere Webseiten zum Ort
Kontakte
Nach Vorfahren in Tirschtiegel forschen:
•
Barbara Algaze •
Lisa Herrmann •
Paul Jenke •
Volker Jensen •
Volker Kennemann •
Marcus König •
Hartwig Lingott •
Walter Lottermoser •
Hanna Mölleken •
Iwona Nitecka •
Hans K. M. Pade •
Helmut Pöhlchen •
Anja Rau •
Isabel Ruck •
Dirk Stürzebecher •
Amy (Klemke) Uehara •
Enrico Zerbe •
Kontaktadressen im Archiv der Mailingliste Neumark-L oder per Mail von Listowner Neumark-L.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Listowner Neumark-L - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.