![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Todt (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Todt dürfte aus dem Schwäbischen kommen, wo Todt = Pate bedeutet. Gestützt wird diese Annahme durch die Herkunft des ältesten bisher bekannten Namensträgers aus Neweck (=Neueck) und den Ortsnamen Todtnau / Todtnauberg als Au (=feuchte Wiese) des Paten
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Todt (im Jahr 2002 insgesamt 835 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 35 Vorkommen pro Mio, bis 70 Vorkommen pro Mio, bis 105 Vorkommen pro Mio, bis 140 Vorkommen pro Mio, mehr als 140 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Todt (im Jahr 2002 insgesamt 835 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Johann Georg Todt, geboren am 29.6.1845 in Kandel, übte den Beruf des Bierbrauers und Wirtes aus. Von ca 1900 bis 1908 war er Bürgermeister von Kandel. Da seine Kinder vor ihm verstarben vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, der Todt'schen Stiftung. In seinem Testament vom 7. Februar 1907 hatte Georg Todt festgelegt: „die erste Hälfte meines Vermögens sollen die beiden Söhne des Ackerers Jakob Keppel Jakob und Ludwig Keppel bekommen, die zweite Hälfte soll die Gemeinde Kandel als eine Stiftung für die Lateinschule erhalten. Die Zinsen aus dieser Stiftung sollen für arme Schüler der Lateinschule verwendet werden“. Das Stiftungsvermögen bestand aus 3,81152 ha Grundbesitz, dessen Pachteinnahmen nach Schließung der Lateinschule im Jahr 1915 auch heute (2010) noch jährlich durch den Stadtrat an gute Gymnasialschüler vergeben werden.
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Familienname in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Familienname.