![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Togo/Ehemalige Deutsche Kolonie
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Togo
Kolonial-Handels-Adressbuch 1909
Inhaltsverzeichnis |
Behörden in den Schutzgebiet Togo
a. Zentralverwaltung.
- Gouverneur: Exz. Graf v. Zech auf Neuhofen,
- mit den Befugnissen eines Konsuls für die britischen Kolonien an der Gold- und Nigerküste sowie für die französische Kolonie Dahomey.
- Beauftr. erster Referent: Dr. Meyer, Oberrichter.
- Hilfsarbeiter:
- Dr. Asmis, Gerichtsassessor,
- Metzger, Forstassessor.
- Regierungsbaumeister:
- Hillenkamp,
- Hoffmann,
- Steiner.
- Regierungsärzte:
- Dr. Günther,
- Dr. v. der Hellen,
- Dr. Krueger,
- Dr. Liebl.
- Landwirtschaftlicher Beirat: Pape.
- Landrentmeister: Gärtner.
- Zollvorstand: Reinhardt, Zolldirektor.
- Landmesser: Becker.
- Stellvertr. Bureauvorstand: Heß.
- Bausekretär: Schellens.
- Sekretäre bei der Finanzverwaltung:
- Sauerwein,
- Melms,
- Wüst.
- Sekretär: Dustert, Arbeiterkommissar.
b. Lokal Verwaltung.
- Bezirksamtmänner:
- Dr. Gruner, Regierungsrat,
- Dr. Kersting, Regierungsrat.
- Kommiss. Bezirksamtmänner:
- Hermans, Gerichtsassessor,
- Mezger, Regierungsbaumeister.
- Stationsleiter:
- v. Doering, Hauptmann,
- Freude, Oberleutnant,
- Mellin, Hauptmann,
- Mischlich, Professor,
- v. Parpart,
- Schlettwein, Leutnant.
- Kommiss. Sekretäre:
- Ladwig,
- Madretzke,
- Mohr,
- Warncke,
- Clemens.
- Kommiss. Zollamtsvorsteher: Schäfer.
- Regierungslehrer:
- Ehni,
- Kottmann,
- Schönhärl.
c. Justizverwaltung.
- Bezirksrichter: Schlettwein.
- Sekretär: Brassel.
d. Polizeitruppe
- Gaißer, Leutnant.
e. Post und Telegraph.
- Oberpostpraktikant: Jenke.
- Telegraphenassistent: Bonin.
- Postassistenten:
- Hausknecht,
- Schäfer.
- Württemb. Postpraktikant 1. Kl.: Roller.
3. Togo.
a. Pflanzungsunternehmungen
Sitz; Firma; Pflanzungen.
Berlin; Agupflanzungsgesellschaft D. K. G., W. 57, Potsdamerstraße 63 Kapital M. 600000. Vorstand: Direktor Hupfeld, Berlin Pflanzungsleiter: Otto Woeckel, Tafie, Post Agome-Palime; Tafie und Nyambo am Agu, (Kakao, Kautschuk).
Berlin; Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo, D. K. G., W. 57, Potsdamerstr. 63 Kapital: 480000 M. Stammanteile 160000 M. Vorzugsanteile Vorstand: Direktor Hupfeld, Berlin Pflanzungsleiter: Otto Woeckel, Tafie, und Arthur Schleinitz, Kpeme; Kpeme und Bagida (Kokospalmen, Baumwolle, Sisalagaven).
Berlin; Kolonial-Wirtschaftliches Komitee, NW., Unter den Linden 43. Gegr. 1896 Vorsitzender: Karl Supf, Berlin General-Sekretär: Paul Fuchs, Berlin Sekretär: Bodo Eisenhauer, Berlin Leiter: John W. Robinson, Togo; Versuchspflanzung, Landwirtsch., Maschinen- u. Geräte-Depot, Baumwoll-Entkörnungs-Anlage in Kpedji;
- Anecho; Katholische Mission; Gridji (Lib.-Kaffee).
- Lome; Regierungs-Versuchsgarten; Lome.
- Nuatjä; Ackerbauschule des Gouvernements; Baumwolle.
- Anecho; Aite Ajavon; Anecho (Kokospalmen, Kaffee).
- Anecho; Creppy; Anecho (Liberia-Kaffee).
- Anecho; Cziko d' Almeida; Anecho (Liberia-Kaffee).
- Lome; Medeiros; Bagida (Kokospalmen).
- Lome; Olympio; Lome (Kokospalmen).
b. Handelsfirmen.
Sitz; Firma; Stationen.
Berlin; Deutsche Togogesellschaft, D. K. G., W 57, Potsdamerstr. 63 Gegr. 1902. Kapital: 1000000 M. Vorstand: Direktor Hupfeld, Berlin Handelsbevollmächtigter: M. Paul, Bremen Leiter: Linser, Lome; Lome, Degbo,Sewa, Anecho, Noëpe, Assahun, Agueve, Tsevie, Kolem, Gudewe, Kpandu, Ho, Palime, Atakpame, Sokode, Sagada (in letzteren fünf Orten Baumwoll-Entkörnungsanlagen).
Berlin; Deutsch-Westafrikanische Bank, Behrenstr. 38/39 Zweck und Ziele: Erleichterung des Geldverkehrs in Togo und Kamerun; allgemeiner Betrieb des Bankgeschäfts Gegr.: 1904. Kapital 1000000 M., vorläufig eingezahlt 250000 M. Vorstand: Direktoren: Carl Hrdina, Berlin Paul Salomon, Hamburg Prokurist: D. D. Michelly, Berlin Leiter: G. Ebner, Lome; Stellvertr.: W. Vehlow; Lome.
Bremen; Bremer Faktorei Friedr. M. Vietor Söhne Zweiggeschäft von Friedr. M. Vietor Söhne, Bremen; Lome, Agome-Palime, Kpandu, Ho.
Bremen; Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft vormals F. Oloff & Co., Aktiengesellschaft, Langenstr. 10/11 Gegr. 1905 Vorstand: F. Oloff, Max Thomschke, Herm. Althof in Berlin; Lome, Assahun, Noëpe, Agome-Palime, Atakpame.
Bremen; Luther & Seyfert Gegr. 1905; Lome, Anecho, Agueve, Noëpe, Assahun, Agome-Palime, Ho, Alavanye, Anfoe, Atakpame.
Bremen; Togo-Baumwollgesellschaft m. b. H. Gegr. 1905. Kapital 60000 M. (volleinbezahlt) Direktion: P. Friebel in Agome-Palime, Vertreter in Bremen: Vietor & Freese; Ginstationen: in Agome-Palime, Atakpame, Kpandu, Ho.
Bremen; Vietor & Freese, Afrikahaus Gegr. 1906 Inhaber: J. K. Vietor & Claus Freese, Bremen; Anecho, Atakpame, Degbo, Aklaku, Sagada, Tettetu, Nuatyä.
Hamburg; Bödecker & Meyer, Semperhaus; Lome, Anecho, Agome-Palime, Kpandu, Atakpame.
Hamburg; Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft D. K. G., Hermannstr. 27 Gegr. 1896, in eine Deutsche Kolonialgesellschaft umgewandelt 1903. Kapital: 2500000 Mk., davon eingezahlt 2250000 Mk. Geschäftsführer: F. Bodo Clausen, Hamburg; Anecho, Lome, Solo, Awewe, Agome-Klossu, Tokpli, Lakate-Kodji, Degbo, Vokutime, Agome-Palime, Assahun, Tsevie.
Hamburg; C. Goedelt, Hopfenmarkt 2, Nicolaihof Gegr. 1882; Kpandu, Noëpe, Lome, Anecho, Palime, Assahun, Atakpame Goldküste: Kwitta Dahomey: Grand Popo, Whydah, Avrikete, Cotonou, Abomey-Calavi, Toffo, Ouassongon, Accordeah; Athieme, Locossa.
Hamburg; O. Walbrecht, Friedrichshof, Ferdinandstr. 29 Gegr. 1897; Lome, Atakpame, Anecho, Palime.
Hamburg; Woermann-Linie, Agentur; Lome.
London; F. & A. Swanzy, Limited, W. C., Surrey House, Victoria Embankment Gegr. vor etwa 90 Jahren. Kapital: 250000 Pfund Sterling Geschäftsführer: James H. Batty, Henry C. Hutchinson, F. Swanzy, W. Cleaver; Lome, Palime, Kpandu und Goldküste (englisch).
Anecho; d' Almeida Brothers y Comp. Vertr. in Deutschland, Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg;
- Anecho, Adjido, Aklaku.
- Lome; Höhne & Adams, Baugeschäft; Lome.
- Lome; Alfred Kulenkampff; Lome.
- Lome; Ring & Starke, Baugeschäft; Lome.
- Kete Kratschi; Paul Hutter; Kete Kratschi.
- Anecho; Joseph Ajavon; Anecho.
- Atakpame; Bern. d' Almeida; Atakpame.
- Atakpame; Tom Dote; Atakpame.
- Lome; Gebrüber Aguiar; Lome.
- Lome; Olympio Brothers; Lome, Degbo, Atakname.
- Lome; Francisco Olympio; Lome.
- Lome; Domingo; Lome.
- Lome; Domingo Freitas; Lome.
- Lome; Joseph Moses Abdallah; Lome.
- Lome; J. W. Tamakloe; Lome.
- Lome; Theophil Tamakloe; Lome.
- Lome; Joseph Galy; Lome.
- Lome; Abdallah & W. William; Lome.
- Palime; Patrick; Palime.
Zu den Händlern u. Farmern sind leider keine Hinweise
enthalten.
Quelle:
Kolonial-Handels-Adressbuch 1909 (13. Jahrgang) Herausgegeben vom Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee Wirtschaftlicher Ausschuß der Deutschen Kolonialgesellschaft Berlin NW 7, Unter den Linden 43.
Amtsblatt
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reiches