Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Topographie Holstein 1841/I-Z/276

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographie Holstein 1841
Teil 1: A B C D E F G H
Teil 2: J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
<<<Vorherige Seite
[275]
Nächste Seite>>>
[277]
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

der Arbeiter gewählten Vorstande, unter Mitwirkung der Direction des Werks, verwaltet. Außer den gewöhnlichen Gußeisenwaaren liefert dieses Werk eine Menge Gegenstände aus Gußeisen, besonders für die Landwirthschaft, die Schifffahrt, das Bau-, Mühlen- und Maschinenwesen, unter letztern auch Dampfmaschinen, und hat einen sehr reichhaltigen Vorrath von Kunstsachen.
Nach der Stadtrechnung aus dem Jahre 1838 hatte die Stadt folgende Einnahmen und Ausgaben:
Einnahmen.
Ausgaben.
Contribution der Scha- An Kirchen-, Schul- und
tzung6295 ..- β Stadtbediente2138 16 β
Pacht-, Häuer- und Re- Contribution2323 .2 β
cognitionsgelder aus Wegen des Rothenhofes....14 .8 β
der Stadt..517 .2 β Zinsen von Capitalien2841 34 β
Pacht- und Häuerstücke Abgetragene Capitalien1141 42 β
vor dem Holsteinischen Wagenfuhren..129 31 β
Thore1017 .5 β Bau- und Reparations-
Pacht- und Häuerstücke kosten1314 13 β
vor dem Schleswigschen Detentions-, Inquisiti-
Thore1409 .6 β ons-, Reise- und Pro-
Pacht- und Häuerstücke ceßkosten..573 44 β
auf Hörsten und Luhn- An die Strafanstalten in
viehe1071 40 β Glückstadt..135 25 β
Recognition von den Grund- u. Benutzungs-
Gartenbewohnern....70 11 β steuer....49 .4 β
Insten- und Verbittels-, Straßenerleuchtung..669 18 β
auch Garten- und Kohl- An die Bürgerbewaff-
hofsgrundhäuer....57 .8 β nungscasse..213 .6 β
Zinsen von Capitalien..595 22 β Verschiedene Ausgaben1398 .9 β
Aufgenom. Capitalien1066 32 β _____________
Bürgerschatz....91 24 β 12,942 12 β
Straßenreinigungsgelder....38 31 β
Schatz- und Einquar-
tierungsgelder....21 16 β
Beihülfe zur Straßener-
leuchtung..100 ..- β
Verschiedene Einnahmen1550 24 β
______________
13,901 29 β
Im Jahre 1838 betrug die Stadtschuld: 52,242 .
Königliche Steuern und Abgaben:
Brandsteuer..997 15 β
Haussteuer2543 ..2 β
Landsteuer..330 ..9 β
Collateralsteuer..392 35 β
Einhalbprocentsteuer..316 ..1 β
Einhalbprocent von Auctionen....19 20 β
Kopfsteuer3934 ..5 β
Rangsteuer..371 37 β
Gagen- und Accidentiensteuer..105 26 β
Reichsbankzinsen1091 37 β
Contribution2323 ..2 β
______________
12,424 45 β.
Persönliche Werkzeuge