Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Topographie Holstein 1841/XVII

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographie Holstein 1841
Teil 1: A B C D E F G H
Teil 2: J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
<<<Vorherige Seite
[XVI]
Nächste Seite>>>
[XVIII]
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

1Schwerdtfeger, A. F. W., Pächter 1v. Stemann, Amtmann R. v. D., in
zu Schadehorn. Apenrade.
1Schwerdtfeger, Gutsbesitzer zu Bürau. 1Stender, M., in Tönning.
1Schwerdtfeger, Gutsbesitzer zu Seegalendorf. 1Stolbom, Dr. in Pinneberg.
1Stoltenberg, D. H., Schulpräparand
1Schwerdtfeger, W., Gutsbesitzer, zu Hagen.
Ritter v. D., zu Wensin. 1Stoppel, Pensionair zu Perdöl.
1Schwerdtfeger, Gutsbesitzer zu Wahrendorf. 1Storjohann, C., Advocat in Barmstedt.
1Stresow, Gutsbesitz. zu Margaretenhof.
1Schwerdtfeger, Pächter zu Wetterade. 1Strodtmann, Hauptprediger in Hadersleben.
12Schwerssche Buchhandlung, die, in Kiel.
1v. Scriver, Excell., Gen.-Lieut., R. 1Struve, Tabacksfabrikant in Neustadt.
v. D., D. M., in Schleswig. 1Suadicani, Kanzeleisecret. und Stadtsecretair
1Seestern-Pauly, F., Kammerjunker in Apenrade.
und Amtmann, R. v. D., zu 1Suden, C. P., zu Schulau.
Schwarzenbek. 1Süverkrübbe, in Preetz.
1Seestern-Pauly, Hardesvogt in 1Susemihl, Amtmann, R. v. D., in
Schleswig. Ratzeburg.
1Seestern-Pauly, Dr. in Kiel. 1Tamm, Hofbesitzer zu Hammer.
1Seidel, E., Verwalter zu Hasselburg. 1Tamm, S., Gutsbesitzer zu Muggesfelde.
1v. Seyffarth, Oberstl. im Holst. Inf.-Reg., 1Tamm, J. H., zu Neudorf bei Eutin.
R. v. D., in Rendsburg. 1Tantan, M., Ww. zu Groß-Nordende.
1Semmelmann, Kaufm. in Oldenburg. 1Tewes, Zollhebungscontroll. in Wöhrden.
1Seneberg, H., priv. Buchdrucker in 1Tetens, Dr., Bischof, Comm. v. D.,
Hadersleben. D. M.,, auf Alsen.
1Sengerob, Fr. G., Kaufmann in Kiel. 1v. Thaden, N., Kammerrath, Amtschreiber,
1Sick, G. R., zu Hamfelde. R. v. D., in Tremsbüttel.
1Sieck, C. F., Müllermeister zu Gaarden. 1v. Thaden, Pächter zu Neu-Tesdorf.
1Siegfried, Kaufmann in Lübek. 1Thaden, U., Cand. theol. im Kronprinzenkoog.
1Siemers, P. W., in Neustadt.
1Sierks, Schullehrer in Preetz. 1Thamling, T. Gastwirth in Cottmar.
1v. Sievers, Kirchspielv. in Kaltenkirchen. 1Thaulow, C., Holzvogt zu Guttau.
1Sieverts, Apotheker in Heiligenhafen. 1Thedens, P. N., dep. Bürger in Husum.
1Simonsen, L., Pastor zu Husbye. 1Thedens, C., Capitain und Stempelpapierverwalter
1Söhren, Buchbinder in Oldenburg. in Schleswig.
1Souchay, Gutsbesitzer in Wintershagen. 1Theede, Müllermeister in Langwedel.
1Souchay, M. A., in Lübek. 4Theile, J. C., Buchhändler in Leipzig.
1Specht, Hofrath in Eutin. 1Theophile, F., Pächter zu Hohenhof.
1Spies, Excellenz, Geh. Conferenzrath, 1Theophile, F., Pächter zu Wittenberg.
Regierungs-Präsident, Großkr. v. D., 1Theophile, Pächter zu Hohenhütten.
D. M.,, in Schleswig. 1Thiedemann, Pächter zu Sebent.
1Spies, Dr. in Ahrensbök. 1Thierry, Gutsbesitzer zu Schwartenbek.
1Spilhaus, K. S., in Lübek. 1Thieß, Pastor in Arnis.
1Spliedt, Pastor zu Süderau. 1Thomsen, Th., Kirchspielvogt, D. M.,
1Sprinckhorn, P., Gutsbesitzer zu Meischensdorf. in Schottburg.
1Thomsen, Capitain u. Zollcontrolleur
1Stuckenberg, C. F. C., Verwalter zu in Sonderburg.
Nienrade. 1Thomsen, Hofrath und Hardesvogt zu
1Stauber, Hofbesitzer zu Grönwohld. Gravenstein.
1Steche, C., Dr. in Lübek. 1Thomsen, P., Pastor zu Munkbrarup.
1v. Steinmann, Kammerherr, Oberst, 1Thomsen, F. M., sen. in Burg.
Chef des General-Quartierm.-Stabes 1Thomsen sen., in Schwensbye.
in Kopenhagen, C. v. D., D. M. 1Thormählen, H., Deichgrefe zu Raa.
1Steinmatz, Bauervogt in Bargteheide. 1Thun, Apotheker in Segeberg.
1Steinmetz, J. D., in Altona. 1Timm, H. J., Gastwirth zu Tremsbüttel.
1Stellmann, E., Müller zu Harmsdorf. 1Timm, J. F., Schwed. Consul, Kaufmann
1Stellwag, F., Gutsschreiber zu Panker. in Eckernförde.
1v. Stemann, Kammerherr, R. v. D., 1Timm, Prem.-Lieut. und Controlleur
D. M., Administrator zu Rantzau. in Plön.
1v. Stemann, Amtssecretair in Reinbek. 1Tönsen, Professor in Kiel.
Persönliche Werkzeuge