Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Torgau/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • oo 10.10.1652 Christoph Schlubig aus Belzig mit Marie Tielmann aus Torgau. Kirchenbuch Belzig
  • Hesse, Paul Ludwig, geboren 1845 in Torgau, dimittiert und copuliert 1873 in Wesel nach Koslin(?)
  • Roick, Theresia Ernestina, aus Torgau, copuliert 1838 in Wesel
  • nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
  • Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 14.12.1872, Edelhagen, Friedrich Wilhelm, 23 Jahre alt, * Elberfeld 1849, Schlosser, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Friedrich Wilhelm Edelhagen, Fabrikarbeiter, * Elberfeld 1872, und Julie Richteisen, wohnhaft in Elberfeld, mit Josepha Scholz, 23 Jahre alt, * Lenschütz, Regierungsbezirk Breslau, 19.8.1849, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Josef Scholz, Schachtmeister, wohnhaft zu Torgau, und Johanna Thiel, wohnhaft zu Torgau.
  • Der Rittergutsbesitzer Carl SANDER, wohnhaft zu Kuraene (Prov.Posen) zeigte an, dass die Witwe Christiane, geb. ROESLER, evang.,74 Jahre alt, geboren zu Torgau Provinz Sachsen, verheiratet gewesen mit dem vor 40 Jahren verstorbenen Kutscher A.REUTHER, Tochter der bereits zu Torgau verstorben ROESLER'schen Eheleute, zu Kuraene am 05.12.1877 verstorben sei. (Quelle: StA Storchnest No. 174/1877)
Persönliche Werkzeuge