![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Trummeln
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Trummeln
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Trummeln, Kreis Memel, Ostpreußen
Name
Andere Namen und Schreibweisen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Trummeln war 1785 Kölmisches Gut zwischen Budsargen und dem Mühlenthor Memel.[4]
Evangelische Kirche
Trummeln gehörte zum Kirchspiel Memel.
Geschichte
Im Jahre 1759 errichteten die Russen darauf ein Ravelin, auf dem sich heute der israelitische Kirchhof befindet. Der Besitzer, Hauptmann Bernhard Trummel, starb 1775 im 81. Jahre zu Memel.[5]
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Quellen
- ↑ Johannes Sembritzki, Geschichte des Kreises Memel, Memel, 1918
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
- ↑ Dietrich Lange: Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebietes, des Soldauer Gebietes und des Reg.-Bez. Westpreußen (1919-1939)
- ↑ Johannes Sembritzki, Geschichte des Kreises Memel, Memel, 1918
- ↑ Sembritzki, Johannes: Geschichte des Kreises Memel, 1918