![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Unterpräfektur Essen-Archiv
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Preußen > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein/Landesdirektion Dortmund > Unterpräfektur Essen-Archiv
Inhaltsverzeichnis |
Staatsarchiv Münster
Behörden der Übergangszeit
Bestand
- Königreich Preußen, Zivilgouvernement/ Unterpräfektur Essen
- Umfang: 35 Aktenstücke (2 Pakete).
Verzeichnung
Die Akten betreffen nur das Vest Recklinghausen, das nach der Einrichtung der Provinzen Rheinland und Westfalen vom Kreis Essen getrennt wurde. Sie sind denen der Unterpräfektur Essen angegliedert.
- Repertorium B 70 (Dr. Kohl 1958) bei Unterpräfektur Essen
Inhalt
Klammerangaben (Aktenzahl)
- Huldigung der Beamten und Geistlichen im Vest.
- Pensionsgesuch des Arenbergischen Gesandten Aschenberg in Regensburg.
- Einquartierungs- und Vorspannsachen
- Streit der Vorspannkommission mit dem Postmeister Rive in Dorsten; Hilfsmagazine in Dorsten und Recklinghausen.
- Kommunales Kassen- und Budgetwesen
- in Datteln, Dorsten, Recklinghausen und Waltrop.
- Buchdruckerei in Dorsten.
- Versammlungsfreiheit der Markeninteressenten in Buer.
- Verbotenes Schießen zu Recklinghausen.
- Kirchen- und Pfarrsachen in Bottrop und Recklinghausen.
- Grundsteuerfreiheit der Vikarien in Westerholt (Herten), Gladbeck und Buer. Aufhebung des Ursulinenklosters in Dorsten.
- Schulsachen
- Mühlen: Schulte Rebbelmann zu Buer, Ader zu Marl.
- Brücken im Distrikt Marl und zwischen Buer und Horst (Buer).