![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Untertan
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bedeutung
- vor 1802: Untertan eines Regenten, auch der Obrigkeit, einer Herrschaft, Gundherrschaft, dem Magistrat
- Ein Untergeordneter, Untergebener, Eigenhöriger [1]
- 1905: Untertan ist der Staatsangehörige mit Rücksicht auf seine Unterwerfung unter die Staatsgewalt. [2]
Untertaneneid
- vor 1802: Untertaneneid, Bürgereid, derjenige Eid, welchen der Untertan dem Regenten oder dessen Vertretern, auch der Obrigkeit und dem Magistrate leistet, treu, gehorsam und untertänig zu sen. [3]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Pfälzisches Wörterbuch. (Stuttgart 1965-1998).
- ↑ Quelle: Meyers Großes Konversationslexikon. (Leipzig und Wien 1905-1909)
- ↑ Quelle: Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz (1773 bis 1858)