Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Urdenbach/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Bormacher, Johann, 1890 Eisenbahn-Zugführer, wohnh. Braunschweig, au dem Damm 16, * Urdenbach Kr. Düsseldorf 17.08.1809, + Braunschweig 20.12.1890, <> Braunschweig 23.12.1890 (Qu.: kath. KB Braunschweig St. Nicolai-St. Aegidien).
  • Köhnen, Peter, * Urdenbach, Kr. Düsseldorf, 78 J., 1923 <witwer, Polizei-Oberwachtmeister a.D., wohnh. Haspe, Rolandstr. 1, + Haspe 04.01.1923, Sohn: Volksschullehrer Joseoh Köhnen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 8/1923).
  • Siepmann, Adolpf (wahrscheinlich Adolph), aus Urdenbach bei Benrath Kreis Solingen, dimittiert und copuliert 1834 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
  • Werner Weyer Von der Urdenbach ist nacher Holland Verreist mit einem Zeugnis Anno 1668. Quelle: Konfirmanden- und Kommunikanten-Register der reformierten Pfarrgemeinde Ratingen (PSA Brühl, Sign. LD 199b).
Persönliche Werkzeuge