Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Vörie, Stadt Ronnenberg/Ehrenmal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Ehrentafel der im 1. Weltkrieg gefallenen und vermißten Kameraden

1914-18 starben aus Vörie für König und Vaterland:

  • Ernst Baumgarte aus dem Hof Nr. 5
  • August Hager Nr. 2a
  • Heinrich Warnecke Nr. 14
  • Albert Röhrbein Nr. 19

Die Ehrentafel der im 2. Weltkrieg gefallenen und vermißten Kameraden

1939-45 gaben ihr Leben für die Heimat, für die Lieben daheim und für das Vaterland

  • Fritz Engel aus Heidersdorf
  • Richard Franke aus Heidersdorf
  • Fritz Gedack aus Vörie Nr. 23
  • Heinrich Gedack aus Vörie Nr. 23
  • Herbert Gedack aus Vörie Nr. 25
  • August Günther aus Hannover
  • Heinrich Knigge aus Vörie Nr. 13
  • Erwin Möhrke aus Jakobsdorf
  • Josef Machate aus Heidersdorf
  • Richard Putze aus Heidersdorf
  • Karl Heinz Seebaum aus Peplin
  • Friedrich Steinhoff aus Vörie Nr. 11
  • Ernst Steinhoff aus Vörie Nr. 11
  • Erich Wissel aus Vörie Nr. 12
  • Rudolf Kunde aus Baienthin
  • Hermann Dölle aus Hannover

Im Kriege von 1939—1945 blieben vermißt:

  • Friedrich Baumgarte aus Vörie Nr. 7
  • Karl Eichelmann aus Vörie Nr. 24
  • Ernst Freter aus Wusterwitz
  • Karl Gedack aus Vörie Nr. 23
  • Herrn. Gramann aus Vörie Nr. 5
  • Karl Henze aus Hannover
  • Günther Nimz aus Graben
  • Friedrich Wissel aus Vörie Nr. 8

Quelle:

  • Schwertfeger, Friedrich: Die Geschichte des Dorfes Vörie. Herausgegeben anläßlich der 700-Jahrfeier im Jahre 1956 von der Gemeinde Vörie; 68 Seiten - Ehrentafel auf Seite 67 - 68

Internet

Weitere Kriegerdenkmäler im Internet

Persönliche Werkzeuge