![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Viktualien
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Wirtschaft > Handel > Viktualien
Einleitung
Viktualienhandel ist im 18. Jhdt. der Handel im Kleinen mit Landprodukten (Victualia, Lebensmittel) im eigentlichen und weitläufigen Sinne, mit allem, was an Speisen und Getränken zum Lebensunterhalte dient. Im engeren Sinne versteht man darunter die Landprodukte, die von den Landleuten zur Stadt gebracht, und auf den Wochenmärkten (München, historischer Viktualienmarkt), aber auch von besonderen Händlern, den Viktualienhändlern, verkauft werden.
- Quelle: Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz (1773 bis 1858) .