Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bagdad

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

(Weitergeleitet von Vilajet Bagdad)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Asien > Vorderasien > vor 1923 Osmanisches Reich > Bagdad

Einleitung

Verwaltungseinbindung

  • 1895: Bagdad (Baghdad), Vilajet in der asiatischen Türkiye (Türkei), Al-Jezirah (Mesopotamien),
    • grenzt an Irân (Iran, Persien), die Vilajets Mosul u. Haleb (Aleppo), u. die Arabische Wüste und reicht in seiner Südostspitze bis zum Persischen Meerbusen (das alte Babylonien u. Chaldäa umfassend),
    • Gesamtumfang: 176.000 qkm
    • Einwohner: 900.000
    • im Westen flach, im Osten gebirgig, mit Erhebungen über 3.100 m; bewässert durch den Furat und Tigris, mit mehreren Nebenarmen und Kanälen, besonders dem 140 km langen Naharawan-Kanal, und dann durch die Seen Rumabijeb (mit sumpfigen Ufern), den Hindiah, mehrere Salzseen, besonders den See El-Milh.
    • Das Klima ist unerträglich heiß durch den Samum, aber oft schroffem Wechsel unterworfen; im Winter oft Eis.
    • In den bewässerten Teilen sehr ergiebig, aber schlecht bebaut.
    • Das Landesinnere machen räuberische Araberhorden beinahe unzugänglich.
    • Die Bewohner sind meist nomadisierende Araber; sonst Kurden, Turkomanen, Türken.
    • Eingeteilt in die Sandschaken Bagdad, Ammara, Kerbela, Hillah, Montefik und früher auch Basra.
    • Vilajet Stadt ist Bagdad.
Persönliche Werkzeuge