Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Villenstraße in Heydekrug

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Villenviertel in Heydekrug

Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.1

  • 1942
    Eigentümer: Palkies, Martin, Rentmeister
    Einwohner: Palkies, Martin, Regierungsinspektor, Speckhals, Karl, Studienassessor
  • 1943
    Eigentümer: Palkies, Martin, Rentmeister
    Einwohner: Palkies, Speckhals

Haus Nr.2

  • 1942
    Eigentümer: Kreis
    Einwohner: Annuscheit, Gustav, Kreisinspektor, Bobrowsky, Emil, Kreisinspecktor, Eisenberg, Fritz, Sparkasse-Obersekretär, Heussel, Elisabeth, Volkspflegerin, Oertel, Paul, Regierungsinspektor, Pritzkat, Georg, Lehrer, Rimkus, Charlotte, Witwe, Rimkus, Edith, Büroangestellte, Rimkus, Gertrude, Büroangestellte, Rink (Rinck), Rudolf, Kreisobersekretär, Schneider, Wilhelm, Reistraturassistent, Sturm, Ida, Witwe, Udau, Berta, Witwe, Udau, Ella, Kassenassistentin
  • 1943
    Eigentümer: Kreis
    Einwohner: Annuscheit, Bobrowsky, Eisenberg, Heussel, Oertel, Pritzkat, Rimkus, Charlotte; Rimkus, Edith; Rimkus, Gertrude; Rink, Schneider, Sturm, Udau, Berta; Udau, Ella

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Schliesewsky, Selma
    Einwohner: Rondeck, Kurt, Kanzleisekretär (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.3), Schliesewsky, Selma, Witwe (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr. 3)
  • 1943
    Eigentümer: Schliesewsky, Selma
    Einwohner: Rondeck, Schliesewsky

Haus Nr.7

  • 1942
    Eigentümer: Gintaut, Georg, Hausbesitzer
    Einwohner: Chmielewski, Nikolaus, Diplom-Landwirt (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.5), Gintaut, Georg, Rentier (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.5), Koopmann, Grete, ohne Beruf (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.5), Riediger, Annemarie, Buroangestellte (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.5), Schmitt, Betty, Lehrerin (im Einwohnerverzeichnis unter Haus Nr.5), Wallat, Johann, Besitzer
  • 1943
    Eigentümer: Gintaut, Georg, Hausbesitzer
    Einwohner: Chmielewski, Gintaut, Koopmann, Riediger, Schmitt, Wallat

Haus Nr.8

  • 1942
    Eigentümer: Meiszies, Fritz, Justizobersekretär
    Einwohner: Althaus, Heinrich, Vermessungsrat, Jacobsen, Herta, Studienassessorin, Meiszis, Fritz, Justizinspektor, Samel, Elfriede, Untergauführ.
  • 1943
    Eigentümer: Meiszies, Fritz, Justizobersekretär
    Einwohner: Althaus, Jacobs(o)en, Meiszis, Samel

Haus Nr.11

  • 1942
    Verwerwalter: Hauenstein, Paul, Studienrat
    Einwohner: Hauenstein, Paul, Studienrat
  • 1943
    Verwerwalter: Hauenstein, Paul, Studienrat
    Einwohner: Hauenstein
Persönliche Werkzeuge