Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Vorspohl (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Herkunftsname zur Wohnstätte am "vrosch" – „poel“ (mittelniederdt.) = Froschpfuhl

Varianten des Namens

  • Vorschepol 1357 in Westbevern
  • then Vorschepoell 1498 Borghorst, Roxel, Albachten , Senden
  • Vorschepoels, 1498 Telgte
  • Vorschepole 1498 Borghorst
  • Vorspooell in Borghorst-Ostendorf 17./ 18. Jahrhundert (Große- und Kleine-V.)
  • Vorspohl oder Vorspoll in Senden-Gettrup 17./ 18. Jahrhundert
  • Verspoel
  • Verpoel

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Vorspohl (im Jahr 2002 insgesamt 65 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 25 Vorkommen pro Mio,
bis 50 Vorkommen pro Mio,
bis 75 Vorkommen pro Mio,
bis 100 Vorkommen pro Mio,
mehr als 100 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Vorspohl (im Jahr 2002 insgesamt 65 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Kirchenlieddichter und Komponist Christoph Bernhard Verpoel Münster (Westfalen): z.B. "Wahrer Gott wir glauben dir", "Ehre sei Gott in der Höhe"…

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Vorspohl


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge