![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Wörth
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Wörth bezeichnet:
Orte
Bayern
- Wörth (Kreis Erding), Landkreis Erding
- Wörth (Insel), Ortsteil von Seehausen am Staffelsee, Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Wörth an der Isar, Landkreis Landshut
- Wörth am Main, Landkreis Miltenberg
- Wörth, Ortsteil von Gars am Inn, Landkreis Mühldorf am Inn
- Wörth, Ortsteil von Schwindegg, Landkreis Mühldorf am Inn
- Wörth, Ortsteil von Waldkraiburg, Landkreis Mühldorf am Inn
- Wörth, Ortsteil von Haldenwang (Allgäu), Landkreis Oberallgäu
- Wörth, Ortsteil von Füssen, Landkreis Ostallgäu
- Wörth links der Donau, Stadtteil von Passau
- Wörth rechts der Donau, Stadtteil von Passau
- Wörth an der Donau, Landkreis Regensburg
- Wörth, Ortsteil von Hohenpeißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau
Rheinland-Pfalz
Frankreich
- Wörth an der Sauer, deutscher Name der Gemeinde Wœrth, Département Bas-Rhin, Elsass
Historische Verwaltungseinheiten
siehe auch
- Werth
- Werd
- Werder
- Donauwörth (Begriffserklärung)
- Worth
- Wöhrd, Stadtteil von Nürnberg
- Wört, Ostalbkreis
- Wörthen, Ortsteil von Niederschönenfeld, Landkreis Donau-Ries
- Wörthsee, Landkreis Starnberg
- Wörthhof, Stadtteil von Wörth an der Donau, Landkreis Regensburg
- Wörthmühle, Ortsteil von Schalkham (bei Gerzen), Landkreis Landshut
- Wörthsiedlung, Stadtteil von Düren, Kreis Düren
![]() | Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung |
Kategorie: Begriffserklärung