Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württ. San.-Ka.

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Württembergische Sanitäts-Kraftwagen-Kolonnen und -Abteilungen


Bei Kriegsbeginn 1914 wurden aufgestellt:

  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 1/XIII bei der 26. Infanterie-Division
(später umbenannt in „Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 26. Infanterie-Division“).
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 2/XIII bei der 26. Reserve-Division
(später umbenannt in „Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 26. Reserve-Division“).
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 3/XIII bei der 8. Ersatz-Division.
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 4/XIII bei der 54. Reserve-Division.
(später umbenannt in „Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 54. Reserve-Division“).
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 5/XIII bei der 27. Infanterie-Division
(später umbenannt in „Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 27. Infanterie-Division“).
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne 6/XIII bei der 7. Landwehr-Division
(später umbenannt in „Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 7. Infanterie-Division“)
ab 1916: „Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne Armee-Abteilung Gaede“.
  • Sanitäts-Kraftwagen -Kolonne A/XIII beim Etappenarzt der 5. Armee
(später umbenannt in „ Freiwillige Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne A/XIII (Etappenarzt 5)“).


Im Jahre 1916 wurden die württembergischen Sanitäts-Kraftwagen-Kolonnen bei den an der elsässisch-lothringischen Front stehenden Armee-Abteilungen zusammengezogen als:

  • Etappen-Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung der Armee-Abteilung Falkenhausen.
  • Etappen-Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung der Armee-Abteilung Strantz.
  • Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne 1 der Armee-Abteilung Gaede.
  • Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne 2 der Armee-Abteilung Gaede.

Und zusätzlich im August 1916:

  • Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung der Armee-Abteilung B
(darunter die Württembergische Sanitäts-Kraftwagen-Kolonne der 7. Landwehr-Division – 6/XIII).


Ab Januar 1917 bestand nur noch eine Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung bei jeder Armee-Abteilung:

  • Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung 13/XIII bei Armee-Abteilung C.
  • Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung 14/XIII bei Armee-Abteilung A.
  • Württembergische-Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung 15/XIII bei Armee-Abteilung B.


Literatur

Oberregierungsmedizinalrat Dr. Hermann Koetzle (Generaloberarzt a. D.):

„Das Sanitätswesen im Weltkrieg 1914–1918“

Schriftenreihe „Württembergs Heer im Weltkrieg“ (Heft 18) Bergers Literar. Büro und Verlagsanstalt, Stuttgart 1924


Weblinks

Württembergische Verbände unterhalb der Regimentsebene

Persönliche Werkzeuge