Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/014

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(8.) 6. Schöntalhöfle (Schertelhöfle), W. 25 25 - - - - 8.1 20.1
7. Tranzenbach, W. 93 90 - 3 - - 8.1 20.1
    2. Hohenbrach, W. 25 18 - 7 - - 8.1 20.1
 
9. Großaspach[1] (D.6) 1241 1223 9 8 - 1
1. Großaspach[1], Pfd. m.M.G. 1138 1122 9 8 - 1 9.1 20.1 PAG (Bf 1) 295 m
    2. Karlshof, W. 22 22 - - - - 9.1 20.1 (P 9.2)
    3. Stegmühle, Hs. 7 5 - 2 - - 9.1 20.1
    4. Talmühle, Hs. 10 10 - - - - 9.1 20.1
2. Fürstenhof, W. 64 64 - - - - 9.1 20.1 PSt ü. 1
 
10. Großerlach[2] (D.4) 552 22 - - - -
1. Großerlach[2], Pfd.. 197 195 2 - - - 10.1 20.1 PAg (Bf 27) 506 m
    2. Erlach,Arbeiterkolonie, H.. 64 46 18 - - - 10.1 20.1 (T 10.2)
    3. Kleinerlach, W. 18 18 - - - - 10.1 20.1
2. Liemersbach, W. 187 185 2 - - - 10.1 20.1 TH
3. Mittelfischbach, W. 33 33 - - - - 10.1 20.1 (T 10 P 27)
4. Oberfischbach, W. 38 38 - - - - 10.1 20.1
5. Unterfischbach, W. 15 15 - - - - 27.1 20.1 (T 10 P 27)
 
11. Heiningen (D.4) D. 260 249 2 7 - 2 1.1 20.1 PSt ü. 1 (Bf 15) 292 m
 
12. Heutensbach[3] (D.4) D. 269 226 2 37 - 4 29.1 6.1 PSt ü. 1 (Bf 1) 284 m
 
13. Jux[4] (D.4) D. 288 281 1 6 - - 24.1 20.1 GÖ (Bf 27 P 24) 470 m
 
14. Lippoldsweiler[5] (D.4) 683 618 24 41 - -
1. Lippoldsweiler[5], D.[6] 279 216 22 41 - - 14.1[6] 6.1 PAg (Bf 1) 310 m
    2. Sauerhof, H. 14 14 - - - - 14.1[6] 6.1
2. Däfern, W. 184 184 - - - - 14.1[6] 6.1
3. Hohnweiler[5], Pfw.[6] 206 204 2 - - - 14.1[6] 6.1
 
15. Maubach (D.4) 397 380 15 2 - -
1 Maubach, D. 391 374 15 2 - - 1.1 1.1 BfT, PSt ü. 1 280 m
    2. Schulhaus, Hs. 6 6 - - - - 1.1 1.1
 
16. Murrhardt, Stadt (C.10) 4622 4225 82 282 - 33
1. Murrhardt, Stadt 2896 2665 68 134 - 29 16.1 20.1 Bf T, PA 290 m
    2. Eulenhöfle, W. 33 25 - 7 - 1 16.1 20.1


  1. 1,0 1,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Großaspach-Rietenau): Großaspach.
  2. 2,0 2,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Großerllach und Neufürstenhütte): Großerlach.
  3. Dienstsitz des Bürgermeisters(Bürgermeisterei Unterweissach-Heutensbach): Unterweissach
  4. Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Spiegelberg für die Gemeinden Spiegelberg und Jux): Spiegelberg.
  5. 5,0 5,1 5,2 Dienstsitz des Bürgermeisters (Rathaus): Hohnweiler.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 Sitz des Evangelischen Pfarramts Lippoldsweiler ist Hohnweiler.
Persönliche Werkzeuge