Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/016

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[015]
Nächste Seite>>>
[017]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(16.)     3. Westermurrer Sägmühle, Hs. 13 13 - - - - 16.1 20.1 (T 18.21)
22. Waltersberg,, W. 26 26 - - - - 16.1 20.1
 
17. Neufürstenhütte[1](D.4) 226 210 - 16 - -
1. Neufürstenhütte,[1] D. 202 186 - 16 - - 10.1 20.1 TH (Bf 27 P 10) 485 m
    2. Kleinerlach, W. 24 24 - - - - 10.1 20.1 (T 17 P10)
 
18. Oberbrüden (D.5) 870 833 1 30 - 6
1. Oberbrüden,, Pfd. 509 487 1 15 - 6 18.1 6.1 PSt ü. 1 (Bf 25) 288 m
    2. Schmollenmühle, Hs. 9 9 - - - - 18.1 6.1
    3. Utzenhof, W. 15 15 - - - - 18.1 6.1
2. Heslachhof,, W. 43 33 - 10 - - 18.1 6.1
3. Mittelbrüden,, W. 161 159 - 2 - - 18.1 6.1 GÖ (Bf 1)
4. Rottmannsberg,, W. 71 71 - - - - 18.1 6.1 (Bf 1 T 23)
5. Tiefental,, W. 10 10 - - - - 18.1 6.1
6. Trailhof,, W. 45 45 - - - - 18.1 6.1
    2. Trailhöfle, W. 7 4 - 3 - - 18.1 6.1
 
19. Oberweissach[2] (D.4) 420 391 7 22 - -
1. Oberweissach[2],, D. 265 242 6 17 - - 29.1 6.1 PSt ü. 1 (Bf 1) 275 m
2. Kammerhof,, W. 9 9 - - - - 29.1 6.1
3. Wattenweiler,, W. 146 140 1 5 - - 29.1 6.1
 
20. Oppenweiler[3] (D.4) 574 487 66 20 - 1
1. Oppenweiler[4],, Pfd. 560 474 65 20 - 1 20.1 20.1 Bf[4] T, PAg 264 m
    2. Rüflensmühle, Hs. 6 5 1 - - - 20.1 20.1 (P 21)
    3. Unterstaigacker, W. 8 8 - - - - 20.1 20.1
 
21. Reichenberg[3] (D.5) 1069 993 13 60 - 3 20.1 20.1
1. Reichenberg[3], D. 376 357 3 16 - - 20.1 20.1 PSt ü. 1 (Bf 21.2.2)332 m
    2. Rohrbach, W. 37 37 - - - - 20.1 20.1
    3. Wachthäusle, Hs. 3 3 - - - - 20.1 20.1
2. Aichelbach,, W. 123 122 1 - - - 20.1 20.1 PSt ü. 1
    2. Bahnhof Oppenweiler, Hsr. 7 7 - - - - 20.1 20.1 Bf T
3. Bernhalden,, W. 20 19 - 1 - - 27.1 20.1 (T27.11 P 27)
4. Dauernberg,, W. 64 36 - 28 - - 24.1 20.1 GÖ (P 24)
5. Ellenweiler,, W. 30 30 - - - - 20.1 20.1
6. Reichenbach an der Murr,, W. 46 45 - - - 1 20.1 20.1
  1. 1,0 1,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Großerlach und Neufürstenhütte): Großerlach.
  2. 2,0 2,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Oberweissach und Bruch): Oberweissach.
  3. 3,0 3,1 3,2 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Oppenweiler und Reichenberg): Oppenweiler.
  4. 4,0 4,1 Der Wohnplatz Bahnhof Oppenweiler liegt im Gemeindegebiet Reichenberg (21.2.2).
Persönliche Werkzeuge