Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/041

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[040]
Nächste Seite>>>
[042]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



8. Kreis (Oberamtsbezirk): Brackenheim.

--Flächeninhalt: 223,51 qkm. --

Einwohner: 23917, nämlich: Ev. 21479 - Kath. 1974 - Andere Christen 380 - Glaubensjuden 28 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 56.
Städte und Gemeinde: 30, nämlich: 4 Städte - 26 Gemeinden. Markungen: 31.
Wohnplätze: 57, nämlich: 4 Städte - 24 Pfd., dar. 5 m M.G. - 2 D.- 2 W. - 7 H. - 3 Schl. u. H. - 1 Pfsitz - 14 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.)
Gerichte und Behörden: Amtsgericht: Brackenheim; Landgericht: Heilbronn; Arbeitsamt: Heilbronn; Bezirksschulamt: Lauffen am Neckar; Finanzamt: Heilbronn(1 bis 8, 10 bis21, 23 bis 25, 27 bis 30), Vaihingen an der Enz) (8,22,26); Gesundheitsamt: Besigheim; Staatsrentamt: Heilbronn.
Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1. Brackenheim OA.Stadt (C.6) 1633 1572 51 3 - 7
1. Brackenheim, OA.Stadt 1622 1561 51 3 - 7 1.1 28.1 Bf PA 192 m
    2. Burgermühle, Hs. 5 5 - - - - 1.1 28.1
    3. Sankt-Johannis-Mühle, Hs. 6 6 - - - - 1.1 28.1
 
2. Botenheim (D.5) 761 701 1 59 - -
1. Botenheim, Pfd. 753 693 1 59 - - 2.1 3.1.4 RbKwhi PH TH (Bf P 1)191 m
    2. Hengstmühle, Hs. 8 8 1 1 - - 2.1 3.1.4
 
3. Cleebronn (D.6) 1332 1294 19 14 - 5
1. Cleebronn, Pfd. m. M.G. 1285 1250 16 14 - 5 3.1 3.1.4 Bf[1] PAg 237 m
    2. Katharinenplatsir, H. 14 13 1 - - - 3.1 3.1.4
    3. Magenheim, Schl. u. H. 11 10 1 - - - 3.1 3.1.4
    4. Michaelsberg, Pfsitz 1 - 1 - - - 3.1 3.1.4
    5. Neumagenheim, Hs. 4 4 - - - - 3.1 3.1.4
    6. Treffentrill, W. 17 17 - - - - 3.1 3.1.4
 
4. Dürrenzimmern (D.5) Pfd. 607 605 2 - - - 4.1 28.1 PSt ü. Hlbr. 1 (Bf 1) 210 m
 
5. Eibensbach[2] (D.4) Pfd. 319 317 2 - - - 5.1 3.1.4 PH TH (Bf P 7) 242 m
  1. Der Bahnhof Frauenzimmern-Clebronn liegt im Gemeindegebiet Frauenzimmern.
  2. Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Stadt Güglingen und der Gemeinde Eibensbach): Güglingen.
Persönliche Werkzeuge