Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/093

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[092]
Nächste Seite>>>
[094]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(20.) 11. Haslach, H. 15 15 - - - - 20.1 21.1 (T 20.12)
    2. Öchsenhöfle, Hs. 4 4 - - - - 20.1 21.1 (T 20.12)
12. Hohenberg, W. 67 66 - 1 - - 20.1 21.1 TH
    2. Altenberg, Hs. 6 6 - - - - 20.1 21.1 (T 20.12)
13. Kohlwald, W. 120 119 - 1 - - 20.1 21.1
14. Mühlenberg, Hsr. 40 40 - - - - 20.1 21.1 (T 20.13)
15. Nestelberg, H. 9 9 - - - - 20.1 21.1
16. Neuhorlachen, H. 5 3 - 2 - - 20.1 21.1 (T 20.12)
17. Schloßschmiedelfeld, W. 56 56 - - - - 20.1 21.1
    2. Jägerhaus, Hs. 5 5 - - - - 20.1 21.1
    3. Roßhalden, Hsr. 11 11 - - - - 20.1 21.1
    4. Steigenhaus, Hs. 7 7 - - - - 20.1 21.1
    5. Weißenhaus, Hsr. 17 17 - - - - 20.1 21.1
18. Uhlbach, H. 9 9 - - - - 20.1 21.1 (T 20.12)
19. Wolkenstein[1] - - - - - - - -
 
21. Untergröningen (D.6) 890 681 209 - - - 21.1 21.1 Bf PAg 409m
1. Untergröningen, Pfd. m. M.G. 478 381 97 - - - 21.1 21.1
    2. Burren, W. 77 57 20 - - - 21.1 21.1
    3. Forsthaus, Hs. 7 7 - - - - 21.1 21.1
    4. Herrenfeld, Hsr. 9 9 - - - - 21.1 21.1
    5. Letten, W. 44 31 13 - - - 21.1 21.1
    6. Märzenhäusle, Hs. 7 7 - - - - 21.1 21.1
    7. Stein, Hsr. 12 12 - - - - 21.1 21.1
    8. Tyrol, Hs. 4 4 - - - - 21.1 21.1
2. Billingshalden (Schweizerhof), W. 30 5 25 - - - 21.1 21.1
    2. Amselhöfle, Hs. 7 7 - - - - 21.1 21.1
    3. Bach, Hs. 4 4 - - - - 21.1 21.1
3. Dinkbühl, W. 21 21 - - - - 21.1 21.1
4. Gschwendhof, Hs. 8 8 - - - - 21.1 21.1
5. Oberhohlenbach[2], Hsr. 10 8 2 - - - 21.1 21.1
    2. Mittelhohlenbach[2], Hs. 5 5 - - - - 21.1 21.1
6. Öchsenhof, W. 15 8 7 - - - 21.1 21.1
7. Rötenberg, W. 23 15 8 - - - 21.1 21.1
    2. Rötenbach[3], W. 9 9 - - - - 21.1 21.1
8. Seelach, W. 8 8 - - - - 21.1 21.1 (T Aal. 15.3.2 P Aal. 15)
9. Wegstetten, W. 112 75 37 - - - 21.1 21.1
 
22. Unterrot (D.6) 1112 1105 7 - - -
1. Unterrot, D. 212 209 3 - - - 22.5 1.1 Bf PH TH (P 1) 339m
    2. Chausseehaus, Hs. 5 5 - - - - 22.5 1.1
  1. Unbewohnte Markung.
  2. 2,0 2,1 Die im Gemeindegebiet Pommertsweiler , Kreis Aalen, liegenden Einzelwohnsitze Mittelholhlenbach und Oberhohlenbach sind auf Seite 10 aufgezählt (15.3.3 u. 15.3.4
  3. Der im Gemeindegebiet Obergröningen liegende Teil des Weilers Rötenbach ist auf Seite 90 aufgezählt (15.2.4).
Persönliche Werkzeuge