Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/111

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[110]
Nächste Seite>>>
[112]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
16. Oberböbingen[1] (D.5) 774 416 357 - - 1
1. Oberböbingen[1], Pfd. 491 308 182 - - 1 16.1 22.1 Hp PH GÖ (P 22) 409m
2. Zimmern, W. 233 90 143 - - - 16.1 10.1 TH
    2. Hirschmühle, W. 50 18 32 - - - 16.1 10.1 (T 16.2 P 8.3)
 
17. Rechberg[2] (D.4) 718 28 684 - - 6 PAg (Bf 20.3)
1. Bärenhöfle, H. 7 - 7 - - - 1.1 17.9.3
2. Birkhäusle[3] - - - - - - - -
3. Bläsishof, W. 19 - 19 - - - 1.1 17.9.3
4. Fuchshof, H. 5 1 4 - - - 19.1[4] 17.9.3 (T Göp.25)
5. Heustaig, H. 3 - 3 - - - 1.1 17.9.3
6. Kleinishof, W. 14 - 14 - - - 1.1 17.9.3
7. Kratzerhöfle, H. 4 - 4 - - - 28.1[4] 18.1 (T 17 P Gsl. 9)
8. Oberhäge, Hsr. 11 - 11 - - - 1.1 17.9.3
9. Rechberg-Hinterweiler, W. 255 2 253 - - - 1.1 17.9.3
    2. Hohenrechberg, R. u. Hs. 3 - 3 - - - 1.1 17.9.3
    3. Hohenrechberg-Kirchberg, Pfsitz. 7 - 7 - - - 1.1 17.9.3
    4. Unterer Kleinishof, H. 7 - 7 - - - 1.1 17.9.3
10. Rechberg-Vorderweiler[2], W. 276 2 269 - - 5 1.1 17.9.3 583m
    2. Birkhäusle, Hs. 5 - 5 - - - 1.1 17.9.3
    3. Krempelhaus, H. 10 - 10 - - - 1.1 17.9.3
    4. Ödengehren, H. 8 - 8 - - - 1.1 17.9.3
    5. Starrenhof, H. 6 1 5 - - - 1.1 17.9.3
    6. Unterhäge, W. 14 - 14 - - - 1.1 17.9.3
    7. Ziegelhütte, Hs. 6 - 6 - - - 1.1 17.9.3
    8. Zwieklinge, H. 6 - 6 - - - 1.1 17.9.3
11. Schurrenhof, W. 29 22 6 - - - 28.1[4] 18.1 (T Göp. 26 P Gsl.9)
12. Stollenhof, W. 18 - 18 - - - 28.1[4] 18.1
    2. Stollenhäusle, H. 5 - 5 - - - 1.1 17.9.3
 
18. Reichenberg unter Rechberg (D.4) 471 6 465 - - -
1. Reichenberg unter Rechberg, Pfd. 250 1 249 - - - 28.1[4] 18.1 PH TH (Bf 25 P Gsl 9) 407m
    2. Feldhöfle, H. 8 - 8 - - - 28.1[4] 18.1
    3. Weberhäusle, Hs. 5 - 5 - - - 28.1[4] 18.1
2. Birkhof, H. 25 1 24 - - - 28.1[4] 18.1
3. Bühlhof[5], H. - - - - - - 28.1[4] 18.1
4. Dangelhof, H. 17 - 17 - - - 28.1[4] 18.1
  1. 1,0 1,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Unterböbingen und Oberböbingen): Unterböbingen.
  2. 2,0 2,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Rathaus): Rechberg-Vorderweiler.
  3. Unbewohnte Markung.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 4,7 4,8 4,9 Kreis Göppingen.
  5. Ohne Wohnbevölkerung bei der Volkszählung am 16. Juni 1933.
Persönliche Werkzeuge