Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/184

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[183]
Nächste Seite>>>
[185]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



33. Kreis (Oberamtsbezirk): Mergentheim.

--Flächeninhalt: 426.97 qkm. --

Einwohner: 28148, nämlich: Ev. 16133 - Kath. 11518 - Andere Christen 85 - Glaubensjuden 446 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 32.
Städte und Gemeinde: 48, nämlich: 3 Städte - 45 Gemeinden. Markungen: 92.
Wohnplätze: 103, nämlich: 3 Städte - 1 Stadtteil - 32 Pfd., dar. 1 m. M.G. - 13 D. - 1 Pfw. - 30 W. - 13 H. - 10 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.)
Gerichte und Behörden: Amtsgericht: Bad Meregentheim; Landgericht: Ellwangen (Jagst); Arbeitsamt: Bad Mergentheim; Bezirksschulamt: Bad Mergentheim; Finanzamt: Bad Mergentheim; Gesundheitsamt: Bad Mergentheim; Staatsrentamt: Ellwangen (Jagst).
Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1. Bad Mergentheim, OA.Stadt (B.10) 6191 2191 3774 20 196 10
1. Bad Mergentheim, OA.Stadt 5964 2077 3661 20 196 10 1.1 1.1 Bf T, PA 206m
    2. Karlsbad, Stadtteil 227 114 113 - - - 1.1 1.1 Hp
 
2. Adolzhausen, (D.4) 331 317 14 - - -
1. Adolzhausen, Pfd. 331 317 14 - - - 2.1 38.1 PH TH (Bf P Grb 22) 392m
2. Dunkenrot[1] - - - - - - - -
3. Radolzhausen[1] - - - - - - - -
4. Reckertsfelden[1] - - - - - - - -
5. Schöntal[1] - - - - - - - -
 
3. Althausen, (D.4) 466 423 43 - - -
1. Althausen, D. 452 414 37 - - - 29.1 1.1 TH (Bf P 1) 268m
2. Deinbuch[1] - - - - - - - -
3. Üttingshof, H. 15 9 6 - - - 29.1 1.1 (T Dainbach Pünterschüpf, Baden)
 
4. Apfelbach, (D.4) 399 13 386 - - -
1. Apfelbach, Pfd. 393 7 386 - - - 45.1 4.1 PSt ü. 1 (Bf 25) 265m
2. Apfelhof, Staatsdomäne, H. 6 - 6 - - - 2.1 4.1 (P 19)
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Unbewohnte Markung.
Persönliche Werkzeuge