Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/233

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[232]
Nächste Seite>>>
[234]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
42. Scheppach (D.4) 432 407 10 15 - -
1. Scheppach, D. 421 396 10 15 - - 50.1 3.1[1] PSt ü. 1 (Bf 5) 212m
    2. Hohenacker[2], W. 6 6 - - - - 47.1 3.1[1] (P 47)
    3. Kriegshölzle, H. 5 5 - - - - 50.1 3.1[1] (P Hlbr. 9)
 
43. Schwabbach (D.4) Pfd. 401 396 3 2 - - 48.1 40.1 PSt ü. 1 (Bf 5) 230m
 
44. Schwöllbronn (D.4) 356 345 4 7 - -
1. Schwöllbronn, D. 201 199 1 1 - - 4.1 40.1 PSt ü. 1 (Bf 1) 261m
2. Unterohrn, W. 155 146 3 6 - - 1.1 40.1 PSt ü. 1
 
45. Siebeneich (D.4) D. 174 173 - 1 - - 43.1 40.1 GÖ (Bf 5 P 43) 246m
 
46. Sindringen[3], Stadt (D.4) 557 531 2 24 - -
1. Sindringen[3], Stadt 526 504 1 21 - - 46.1 7.1[4] PAg (Bf 38) 189m
    2. Neuzweiflingen (Trautenhof), H. 13 9 1 3 - - 46.1 7.1[4] (P Ncks. 16)
    3. Schießhof, Hsr. 12 12 - - - - 46.1 7.1[4]
    4. Ziegelhütte, Hs. 6 6 - - - - 46.1 7.1[4]
 
47. Unterheimbach (D.4) 679 640 8 17 - 14
1. Unterheimbach, Pfd. 657 618 8 17 - 14 47.1 40.1 PAg (Bf 5) 258m
    2. Herrenhölzle, W. 22 22 - - - - 47.1 40.1
 
48. Untersteinbach[5] (D.4) 727 713 6 7 - 1
1. Untersteinbach[5], Pfd. m. M.G. 447 434 6 7 - - 48.1 40.1 PAg ü. 1 (Bf 1) 271m
    2. Simonsberg, W. 15 15 - - - - 48.1 40.1
2. Bühl, W. 102 101 - - - 1 48.1 40.1
3. Mittelsteinbach, W. 62 62 - - - - 48.1 40.1
4. Ohn- und Floßholz (M.Bez.)
    1. Floßholz, W. 39 39 - - - - 48.1 40.1
    2. Kohlhof, H. 6 6 - - - - 48.1 40.1
    3. Ohnholz, W. 56 56 - - - - 48.1 40.1
  1. 1,0 1,1 1,2 Kreis Heilbronn.
  2. Der Weiler Hohenacker liegt teilweise im Gemeindegebiet Adolzfurt.
  3. 3,0 3,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Stadt sindringen und er Gemeinde Zweiflingen): Sindringen.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Kreis Künzelsau.
  5. 5,0 5,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Untersteinbach und Harsberg): Untersteinbach
Persönliche Werkzeuge