Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/262

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[261]
Nächste Seite>>>
[263]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



45. Kreis (Oberamtsbezirk): Rottenburg.

--Flächeninhalt: 242,40 qkm. --

Einwohner: 29706, nämlich: Ev. 12026 - Kath. 17357 - Andere Christen 268 - Glaubensjuden 12 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 43.
Städte und Gemeinde: 29, nämlich: 1 Stadt - 25 Gemeinden. Markungen: 26.
Wohnplätze: 49, nämlich: 1 Stadt - 1 Stadtteil - 24 Pfd., dar. 5 m. M.G. - 1 D. - 1 Pfw. - 2 W. - 19 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.)
Gerichte und Behörden: Amtsgericht: Rottenburg; Landgericht: Tübingen; Arbeitsamt: Reutlingen; Bezirksschulamt: Rottenburg; Finanzamt: Rottenburg; Gesundheitsamt: Tübingen; Staatsrentamt: Tübingen.
Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1. Rottenburg, OA.Stadt (B.12) 7654 985 6626 4 11 28
1. Rottenburg, OA.Stadt 4388 452 3930 1 4 1 1.1 1.1 Bf T, PA 349m
    2. Altstadt, Kap. u. Hs. 6 - 6 - - - 1.1 1.1
    3. Beim Preußischen, Hsr. 37 3 33 1 - - 1.1 1.1
    4. Ehingen, Stadtteil 3146 510 2600 2 7 27 1.1 1.1
    5. Hammerwasen, Hsr. 17 9 8 - - - 1.1 1.1
    6. Heuberger Hof, Hs. 14 - 14 - - - 1.1 1.1 (T 24 P 21)
    7. Kalkweil, Kap. u. Hs. 3 - 3 - - - 1.1 1.1 (T 1 P 2)
    8. Papiermühle (obere Bronnenmühle), Hs. 24 11 13 - - - 1.1 1.1 (P 2)
    9. Schadenweiler Hof, Hs. 3 - 3 - - - 1.1 1.1
    10. Sülchen, K. u. Hs. 6 - 6 - - - 1.1 1.1
    11. Weggental, K. u. Hs. 10 - 10 - - - 1.1 1.1
 
2. Bad Niedernau (D.4) Pfd. 457 19 438 - - - 1.1 2.1 Bf T, PAg 361m
 
3. Bodelshausen (D.6) 1742 1668 24 49 - 1
1. Bodelshausen, Pfd. 1634 1562 24 47 - 1 3.1 10.1 Bf T, PAg 508m
    2. Oberhausen, W. 108 106 - 2 - - 3.1 10.1
 
4. Bühl (D.4) Pfd. 513 2 509 - - 2 14.1[1] 4.1 PSt ü. Tüb. 1 (Bf Tüb. 14) 333m
 
5. Dettingen (D.5) Pfd. 920 8 912 - - - 1.1 5.1 Pst ü. 1 (Bf 1) 424m
  1. Kreis Tübingen.
Persönliche Werkzeuge