![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Württemberg/Staatshandbuch 1936/309
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Württemberg/Staatshandbuch 1936 | |
<<<Vorherige Seite [308] | Nächste Seite>>> [310] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
54. Kreis (Oberamtsbezirk): Tuttlingen.
--Flächeninhalt: 293,81 qkm. --
Einwohner: | 39297, nämlich: Ev. 21852 - Kath. 16806 - Andere Christen 290 - Glaubensjuden 20 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 329. |
Städte und Gemeinde: | 23, nämlich: 4 Städte - 19 Gemeinden. Markungen: 28. |
Wohnplätze: | 80, nämlich: 4 Städte - 18 Pfd. - 1 D. - 17 W. - 28 H. - 2 He. - 1 Schl. u. H. - 9 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.) |
Gerichte und Behörden: | Amtsgericht: Tuttlingen[1]; Landgericht: Rottweil; Arbeitsamt: Tuttlingen; Bezirksschulamt: Tuttlingen; Finanzamt: Tuttlingen; Gesundheitsamt: Tuttlingen; Staatsrentamt: Rottweil. |
Nr. | Stadtkreis Markungen Stadtteile | Wohnbevölkerung | Einpfarrung | Verkehrs-anstalten Höhenlage | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im ganzen | davon | |||||||||
ev. | kath. | andere | Glau- bens- juden | Son- stige | ||||||
Christen | ev. | kath. | ||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
1. | Tuttlingen, OA.Stadt (B.18) | 17225 | 11604 | 5099 | 211 | 20 | 291 | |||
1. Tuttlingen, OA.Stadt | 16943 | 11420 | 5003 | 211 | 20 | 289 | 1.1 | 1.1 | Bf T, PA 1 ZwPA Vorst Hp 645m | |
2. Aichhalder Hof, H. | 14 | 13 | 1 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
3. Äußerer Talhof, W. | 4 | 4 | - | - | - | - | 1.1 | 1.1 | GÖ | |
4. Bleiche, H. | 16 | 4 | 12 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
5. Innerer Talhof, W. | 24 | 23 | 1 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | (T 1.1.3) | |
6. Lohhof, He. | 13 | 13 | - | - | - | - | 1.1 | 1.1 | (T Emmingen ab Egg P Windegg,Baden) | |
7. Ludwigstal, W. | 109 | 76 | 31 | - | - | 2 | 1.1 | 1.1 | GÖ | |
8. Maiental, H. | 7 | - | 7 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
9. Papiermühle, H. | 21 | 10 | 11 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
10. Wenigsbronner Hof, H. | 7 | 7 | - | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
11. Württemberger Hof, H. | 8 | 8 | - | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
2. Bruderhof, Staatsdomäne, W. | 18 | 7 | 11 | - | - | - | [2] | [2] | (P Singen) | |
3. Hohentwiel, Staatsdomäne und Festungsruine, W. | 41 | 19 | 22 | - | - | - | [2] | [2] | (P Singen) | |
2. | Durchhausen (D.4) Pfd. | 517 | 8 | 509 | - | - | - | 15.1 | 2.1 | PSt ü. 1 (Bf Spch. 1) 715m |
3. | Fridingen an der Donau, Stadt (D.6) | 1326 | 38 | 1281 | - | - | 7 | |||
1. Fridingen an der Donau, Stadt | 1269 | 24 | 1243 | - | - | 2 | 1.1 | 3.1 | Bf T, PAg 626m |