Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/314

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[313]
Nächste Seite>>>
[315]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
2. Albeck (D.4) 471 468 3 1 - -
1. Albeck, D. 398 395 3 - - - 14.1 29.1 PH TH (Bf P 19) 506m
2. Osterstetten, W. 35 35 - - - - 7.1 9.1[1]
3. Stuppelau, W. 38 38 - - - - 14.1 29.1
 
3. Altheim (D.8) 1049 1004 15 30 - -
1. Altheim, Pfd. m. M.G. 934 889 15 30 - - 3.1 35.1 PAg (Bf 21 u. 35) 609m
    2. Söglingen, W. 54 54 - - - - 3.1 35.1
2. Zähringen, W. 61 61 - - - - 3.1 35.1
 
4. Asselfingen (D.4) Pfd. 673 671 - 2 - - 4.1 29.1 PH TH (Bf P 19) 504m
 
5. Ballendorf (D.4) 485 484 1 - - -
1. Ballendorf, Pfd. 464 463 1 - - - 5.1 35.1 PH TH (Bf P 19) 545m
    2. Mehrstetten, W. 21 21 - - - - 5.1 35.1
 
6. Beimerstettten (D.4) 748 703 28 14 - 3
1. Beimerstetten, D. 646 610 19 14 - 3 7.1 9.1[1] Bf T PAg 587m
2. Eiselau, W. 58 49 9 - - - 7.1 9.1[1] TH
3. Hagen, W. 44 44 - - - - 7.1 9.1[1]
 
7. Bernstadt (D.4) 770 769 1 - - -
1. Bernstadt, Pfd. 763 762 1 - - - 7.1 35.1 PH TH (Bf P 6) 551m
    2. Ziegelei Butzen, Hsr. 7 7 - - - - 7.1 35.1 (T 10 P 1
 
8. Bissingen ob Lontal (D.4) 407 218 189 - - -
1. Bissingen ob Lontal, Pfd. 407 218 189 - - - 8.1 8.1 PH TH (Bf P 26) 531m
    2. Sankt Leonhard[2], K. u. Hs. - - - - - - 8.1 8.1
 
9. Börslingen (D.4) D. 161 161 - - - - 5.1 35.1 PH TH (Bf P 19) 560m
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Kreis Blaubeuren.
  2. Ohne Wohnbevölkerung bei der Volkszählung am 16.Juni 1933.
Persönliche Werkzeuge