Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Württemberg/Staatshandbuch 1936/323

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936
<<<Vorherige Seite
[322]
Nächste Seite>>>
[324]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
15. Nußdorf (D.5) 964 908 7 49 - -
1. Nußdorf, Pfd. 928 880 5 43 - - 15.1 12.1[1] PAg ü. 1 (Bf 5) 357m
    2. Sonnenberg, Hsr. 24 17 1 6 - - 15.1 12.1[1]
    3. Sorgenmühle, Hsr. 12 11 1 - - - 15.1 12.1[1]
 
16. Oberriexingen, Stadt (D.6) 1059 931 8 119 - 1 16.1 12.1[1] PSt ü. 1 (Bf 7) 203m
 
17. Riet (D.4) Pfd. 279 269 1 7 - 2 17.1 12.1[1] PSt ü. 1 (Bf 5) 248m
 
18. Roßwag (D.5) 708 689 1 18 - -
1. Roßwag, Pfd. 708 689 1 18 - - 18.1 12.1[1] PSt ü. 1 (Bf Mlbr. 7) 214m
    2. Seemühle[2], Hsr. - - - - - - 1.1 12.1[1] (P 1)
 
19. Sersheim (D.6) Pfd. 1261 1196 6 49 - 10 19.1 12.1[1] RbKwhi Hp PAg ü. 1 217m
 
20. Untermberg (D.4) 413 361 3 39 - 10
1. Untermberg, D. 373 321 3 39 - 10 6.1[3] 2.1[4] PSt ü. 1 (Bf 7) 188m
    2. Elektrizitätswerk, Hsr. 35 35 - - - - 6.1[3] 2.1[4] (P Lud. 6)
    3. Schellenhof, H. 5 5 - - - - 6.1[3] 2.1[4] (P Lud. 6)
 
21. Unterriexingen (D.5) Pfd. 742 718 11 13 - - 21.1 2.1[4] PSt ü. 1 (Bf 7) 197m
 
22. Weissach (D.6) 1416 1283 12 109 2 10
1. Weissach, Pfd. m. M.G. 1408 1280 12 104 2 10 22.1 12.1[1] Bf PAg 376m
    2. Ölmühle, Hs. 8 3 - 5 - - 22.1 12.1[1]
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 Kreis Maulbronn.
  2. Ohne Wohnbevölkerung bei der Volkszählung am 16. Juni 1933.
  3. 3,0 3,1 3,2 Kreis Ludwigsburg.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Kreis Besigheim.
Persönliche Werkzeuge