Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Waisenhof in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl


  • Memeler Adressbuch "1866": Waisenhof (Rettungs-Anstalt): "Etablissement vor dem Libauer Thor an der Memel-Crottinger-Chaussee"


Inhaltsverzeichnis

Waisenhof

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    1. Vorstand der Anstalt, Knaben-Erziehungs-Anstalt; Klein, E.R., Lehrer u. Hausvater; Geduhn, A.E., Gehülfe u. Schulamtsbewerber;
  • 1898
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner: Ewert, Alexander, Lehrer;
  • 1909
    Eigentümer: Rettungsanstalt für hilfslose Kinder;
    Einwohner: Hoffmann, E., Gärtnergehilfe; Lewin, G., Hausvater u. Lehrer; Matthes, E., Meierin;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: , Gerull, F., Kutscher, Große, K., Gewerkschaftsbeamter, Laupichler, L., Ober-Wachtmeister-Witwe, Paschko, G., Hausvater, Tochenhagen, F., Werkführer, Wanowski, K., Gärtnergeh.
  • 1926
    Eigentümer: Ruppel, Georg, Gutsbesitzer, Tel.: 504, Büro: Polangenstr.3, Tel.: 471;
    Einwohner: Jeromin, Rudolf, Kaufmann, Tel.:471; Nachtigall, Otto, Buchdrucker; Paulat, Emilie, Witwe; Ruppel, Georg, Gutsbesitzer; Stanull, Rudolf, Lokomotivführer;
  • 1929
    Eigentümer: Ruppel, Georg;
    Einwohner: Gruschpack, Jakob, Schriftsetzer; Hartel, Theodor, o.B.; Kulikauskas, Juozas, Direktor; Lapinskiene, Barbara, Witwe; Ruppel, Georg, Landwirt;
  • 1931
    Eigentümer: Jurgeit, Michel;
    Einwohner: Damasius, Juozas, Arbeiter; Gellner, Arwed, Bankbeamter; Gruschpalk, Jakob, Schriftsetzer; Idselies, Johann, Tischler; Joneleit, Marie, Witwe; Kaulis, Martin, Seminallehrer; Kubillus, Alfred, Ingenieur; Peckys, Juozas, Bahnangestellter; Zintikas, Juozas, Bahnangestellter;
  • 1935
    Eigentümer: Jurgeit, Michel;
    Einwohner: Jurgeit, Michel, Landwirt; Bartasevičius, Uladas, Bahnbeamter; Banevičiute, Marijona, Dienstbotin; Bickus, Benediktas, Student; Bileviciute, Antania, Angestellte; Bermann,,; Čyžas, Vacys, Eisenbahner; Eidukaitė, Kazimira, Büroangestellte; Gellner, Avid, Kaufmann; Gigaitis,,; Jantakaitė, Teklė, Arbeiterin; Jurgeit, Margarete, o.B.; Karvitytė, Aleksandra, Arbeiterin; Karvaitis, Antanas, Schlosser; Kloweit, Grete, Arbeiterin; Kudrevicaitė, Jusefa, Bahnangestellte; Kupliauskas, Adolfas, Arbeiter; Ligeika, Antanas, Eisenbahnangest.; Ligeika, Julijonas, Eisenbahnangest.; Mačiulaitis, Stanislaus, Arbeiter; Mačiulaitienė, Stasė, Wirtin; Mackevicius, Kazcmieras, Arbeiter; Martinkus, Jonas, Arbeiter; Novikas, Petras, Chauffeur; Razmus, Jonas, Arbeiter; Petrašiunas, Petras, Bahnarbeiter; Tamošauskas, Pranas, Arbeiter; Thalis, Fritz, Kutscher; Urbonas, Bronislovas, Arbeiter; Vaitkūnas, Petras, Bahnangstellter; Veršinskas, Pranas, Kaufmann; Wedler, Ella, Stütze; Wedler, Else, Witwe; Wedler, Ernst, Bäcker; Wedler, Hedwig, Stütze; Zinkikas, Juozas, Bahnangestellter; Zitkevočius, Jurgis, Eisenb.-Kontrolleur;
  • 1942
    Eigentümer: Jurgeit, Michel;
    Einwohner: Fuhrhalterei Jurgeit, Michel, Fuhrhalter u. Landwirt, Tel.: 4776; Kallweit, Mari, Verkäuferin; Kuisis, Motejos, Arbeiter; Latzitis, Hermann, Maler; Majaura, Martha, Hausgehilfin; Masuhr, Michel, Kutscher; Pogies, Marie, Hausgehilfin; Plewka, Paul, Reichsbahnbetriebswart; Seigis, Anna, Magd; Walendszus, Stasys, Arbeiter; Wedler, Else, Witwe; Winks, Michel, Arbeiter; Zwickis, Willi, Malergehilfe;

Waisenhof Anstalt

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    kein Eintrag
  • 1898
    kein Eintrag
  • 1909
    kein Eintrag
  • 1926
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner: Nitsch, Bruno, Lehrer; Paschko, Gustav, Hausvater; Reinosz, Ludwig, Diakon;
  • 1929
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner: Birth, Max, Hilfsdiakon; Gronau, Hans, Hilfsdiakon; Paschko, Gustav, Anstalts-Vorsteher; Ressas, Eva, Stütze;
  • 1931
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner: Krispin, Herbert, Erzieh.-Gehilfe; Klumbies, Madline, Stütze; Niklass, Friedrich, Hilfsdiakon; Paschko, Gustav, Antaltsvorsteher; Smalakies, Olga, Verkäuferin;
  • 1935
    Eigentümer: Commune Memel;
    Einwohner: Kawohl, Anna, Stütze; Lessing, Alfred, Gärtnergeselle; Paschko, Martin, Lehrer; Volgemūtaitė, Lili, Dienstmädchen;
  • 1942
    kein Eintrag


Waisenhof Baracke

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    kein Eintrag
  • 1898
    kein Eintrag
  • 1909
    kein Eintrag
  • 1926
    kein Eintrag
  • 1929
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner:Bernhardt, Gustav, Arbeiter; Gilde, Friedrich, Schlosser; Grikschas, Anton, Arbeiter; Stanschus, Heinrich, Arbeiter; Szuppras, August, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Stadt Memel;
    Einwohner: Bernhardt, Gustav, Arbeiter; Bubelis, Liudvikas, Arbeiter; Cernickas, Antanas, Arbeiter; Daukandt, Anna, Arbeiterin, Gude,,; Heydeck, Emma, Stütze; Jankowski, Fritz, Arbeiter; Kirpeit, Otto, Schmiedegeselle; Pratz, Willy, Arbeiter; Seigies, Michel, Arbeiter; Siemoneit, Michel, Arbeiter; Sterbys, Hermann, Arbeiter; Toleikis, Johann, Schuhmachergeselle; Trams, Elisabeth, o.B.; Truppat, Albert, Arbeiter; Urmanas, Petras, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Stadtgemeinde Memel;
    Einwohner: Chunelewitz, Johanne, Ehefrau; Chunelewitz, Kurt, o.B.; Frischmann, Hildegard, Kontoristin; Frischkorn, Wilhelm, Abr.; Gilde, Friedrich, Schlosser; Gillert, Fritz, Arbeiter; Hartmann, Hermann, Kaufmann; Heinrici, Albert, Arbeiter; Jankowsky, Fritz, Arbeiter; Jurgans, Johann, Arbeiter; Namowitz, Michel, Arbeiter; Prieß, Karl, Arbeiter; Plokštis, Jonas, Arbeiter; Putz, Gustav, Arbeiter; Putz, Reinhard, Arbeiter; Ritter, Ewald, Arbeiter; Roß, Henry, Arbeiter; Seigis, Michel, Arbeiter; Schneider, Anna, Arbeiterin; Schmidt, Albert, Arbeiter; Toleikis, Gertrud, Witwe; Truppat, Albert, Arbeiter; Urmanas, Petras, Arbeiter;
  • 1942
    kein Eintrag


Quellen

Memeler Adreßbücher

Persönliche Werkzeuge