Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wardenburg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis_Oldenburg > Wardenburg

Datei:Lage Wardenburg Kreis Oldenburg.png
Lokalisierung von Wardenburg innerhalb des Kreises Landkreis_Oldenburg


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Wardenburg Kreis Oldenburg.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile

  • Achternholt
  • Achternmeer
  • Astrup
  • Benthullen
  • Charlottendorf Ost
  • Charlottendorf West, gegr. 1910
  • Harbern I, gegr. 1935
  • Harbern II, gegr. 1948
  • Höven
  • Hundsmühlen
  • Klein Bümmerstede
  • Littel
  • Oberlethe
  • Südmoslesfehn
  • Tungeln
  • Westerburg (Oldenburg)
  • Westerholt


Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 12:
Grafschaft Oldenburg – Weinkaufsregister 1605-1620 übertragen von Gerold Diers und Gerhard Schwarting. Etwa 400 Weinkäufe aus der Hausvogtei Oldenburg und den Vogteien Rastede, Zwischenahn, Hatten, Wardenburg, Wüstenland, Jade, Oldenbrok, Strückhausen, Hammelwarden, Moorriem und Landwürden werden hier abgehandelt.
60 Seiten, Preis 3,00 €


Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 18:
Hausvogtei Oldenburg und die Vogteien Rastede, Wardenburg, Westerstede, Zwischenahn – Protokolle von Weinkäufen und Erbfällen 1638-1640 übertragen von Gerold Diers, Sandkrug, und Gerold Ahlers, Ganderkesee. In etwa 900 Protokollen werden teils detailreich Besitz- und Verwandschaftsverhältnisse auf den Höfen dargestellt. Alle Höfe aller Bauerchaften sind erfaßt. Insofern haben wir hier auch komplette Höfelisten einschl. der Höfe sonstiger Grundherren.
68 Seiten, Preis 3,50 €.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WARURGJO43BB
Name
  • Wardenburg (deu)
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W2900 (- 1993-06-30)
  • 26203 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2814146
  • wikidata:Q627741
  • opengeodb:25689
Webseite
Karte
   

TK25: 2915

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wardenburg ( Gemeinde )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hl. Drei Könige (Wardenburg) Filiale HLDURGJO43DB
Persönliche Werkzeuge