Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Warruß/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis


1736

1750 – 1756 (PT 1) Warruss[1]

Cöllmer Anzahl der
Wirthe
Dorfland und
Grund
Wiesen Hubenzins in Rthr, Gr, Pf
George Ernst Fahrkopf 1


1817 (PT 16) Tabelle Nr. 16 [2]

Eigentümer Kulmisches Maß Oletzkoisches Maß Magdeb. Maß Besitzerwerb
Köllmer
Kaufmann Patzker aus Memel ol. Wwe Russeunvermessen Privileg Kuckerneese d. 19.11.1692, bestät. Königsb. d. 10.2.1898, erkauft
Scharwerksfreie und Fischerdorf
Xstoph Pattrags ol. Jurge 1 H V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Endr. Schukies ol. Hans 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Jacum Stasseit ol. Sims 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Sims (?) Roschat 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Ert. Jakuth 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Xstoph Baltrus ol. Jurge 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
David Kalllweit 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
George Kragening ol. Mart. 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
David Ruklies 5 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Xssas Schukies ol. Abrah. Brasz..at 5 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, erheiratet
Jons Schukies ol. Anuss 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Crissas Rugait ol. David 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Joh. Lambrecht ol. David Stankus 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, erkauft
David Patrags ol. Jurge Standszus 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Jurge Klotz ol. Ert. Sellawitz 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, erheiratet
Jons Kaulitzkys Erben 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Enzul Adoszies ol. Criss Sturlies 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Urban Jurgonat Wwe 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Mix Ruplies ol. … Pallagst 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, erheiratet
Dorfschulz Mat. Korn ol. Vater 10 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Adam Schukies 20 Mo V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814, ererbt
Eigenkätner
Mix Marckschat ol. Friedr. Korn75 Rt 102 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783, gekauft
George …ilm ol. David75 Rt 101 Rt Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783, ererbt
Jurge Kurpat Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783, ererbt
Friedr. Korn ol. Wwe Xstoph Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783, ererbt
Michel Engelke Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783, ererbt


1837/39 (PT 26) Tabelle Nr. 16[3]

  • Warruss
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; V. U. = Verleihungs Urkunde; D. C. = Dismembrationsconsens
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1Wolfram in Memel ol. Alexander Patzker1 87 Mo 60 Rtköllmisch Privileg Kuckerneese d. 19.11.1692, bestät. Königsb. d. 10.2.1898
1aCarl Remling jetzt Urban Jurgeneit 2 Mo 170 Rt D. C. v. 17.5.1841
2Wilhelm Menz ol. Xstoph Pattragst130 Mo 62 Mo 95 RtSchFrB V. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
2aElse Thewellis 30 Mo 20 Rt D. C. v. 27.5.1852
3Endrig Schukies1 10 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
3aWilhelm Jonischat in Metterqueten
4Mix Jurgeneit früher Jacob Stasseit220 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
5George Giles(?) früher Sims Stiescheit (?)110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
6Jons Jurgeneit früher Erdmann Jakuttis110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
7Xsas Baltrus 120 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
8Jurge Kallweit früher David110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
9Michel Kubillus früher George Kragening15 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
10Derselbe1 5 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
11David Ruklies15 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
12George Gailus nicht Indre15 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
13Carl Remling früher Jons Schukies120 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
13aJons Jurgereit 3 Mo 94 Rt D. C. v. 12.11.1853
13bDavid u. Adam Sonder 30 Mo 15 Rt D. C. v. 12.11.1853
14Mix Danckus früher Xsas Rugait110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
15Carl Christian Remling früher Joh. Lambrecht110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
16Adolph Podlech ol. Jurge Mikuteit 1 73 Mo 174 Rt SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
16aJohann Labrenz 5 Mo 20 Rt D. C. v. 28.1.1854
17Adam Kragening früher Jurge Klotz120 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
18Erdmann Danckus früher Jons Rittker110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
19Jurge Jurkeit früher Endizull Warzies110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
20Urban Jurgeneit220 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
21Mix Plakies früher Sims Pallagst110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
22Martin Korn110 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
23Urte Schuckies Wwe. früher Adam Schuckies120 Mo SchFrBV. U. Gumb. d. 26.10.1814, bestät. Berlin d. 12.12.1814
24Ewa Marksccheit Wwe. früher Mix Markscheit1 102 Rt Eigenkätner Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783
25Mix Tizer (?) früher George ..alm1102 Rt Eigenkätner Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783
26Xstoph Rebner ol. Mare Kurpeit Wwe. ol. Jurge K.1 36 RtEigenkätner Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783
26aXstoph Groeger 2 Mo D. C. v. 3.2.1860
27Martin Mikscheit früher Friedr. Korn1 Eigenkätner Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783
28Johann Engel u. Wilhelm Breuer1 Eigenkätner Erbverschreib. Gumb. d. 20.8.1782, bestät. Berlin d. 18.9.1783



Adreßbuch 1912

  • Warruß/ Post: Ruß
    • Einwohner Buchstabe A:
      Aschmann, Adam, Wirt; Adomeit, Michel, Losmann
    • Einwohner Buchstabe B:
      Barkowsky, Amanda, Magd; Beyer, Johann, Kätner; Borowsky, Auguste, Losfrau; Braszkies, David, Losmann; Brosdeilis, Michel, Losmann; Brumpreiksch, Michel, Wirt; Budwieth, George, Wirt
    • Einwohner Buchstabe C:
      Czietzkus, Anna, Magd
    • Einwohner Buchstabe D:
      Domicks, Martin, Häusler
    • Einwohner Buchstabe E:
      Erlautzky, Michel, Knecht
    • Einwohner Buchstabe G:
      Gelszus, Anna, Magd; Gelszus, Christoph, Besitzer; Girth, Busze, Rentiere; Glaszeit, Erdmann; Glaszeit, Marie, Witwe; Gröger, Christoph, Altsitzer
    • Einwohner Buchstabe J:
      Jogschies, George, Knecht; Jurgeneit, Else, Witwe; Jurgeneit, George, Pächter; Jurgeneit, Johann, Altsitzer; Jurgeneit, Urban, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe K:
      Klausz, Marie, Magd; Kraujuties, Anna, Witwe; Krutinnus, David, Losmann; Kuhberg, Karl, Kätner; Kurps, George, Losmann
    • Einwohner Buchstabe L:
      Laureit, George, Häusler
    • Einwohner Buchstabe M:
      Mekesz, Jons, Kätner; Meyer, George, Knecht; Meyruhn, Christoph, Kätner; Meyruhn, Michel, Kätner
    • Einwohner Buchstabe N:
      Naujoks, Else, Magd; Nötzel, Friederike, Witwe
    • Einwohner Buchstabe O:
      Oselies, George, Knecht
    • Einwohner Buchstabe P:
      Pallentin, August, Häusler; Pitkunings, Marie, Witwe u. Magd; Plakties, Friedrich, Kätner; Plakties, Karl, Kätner; Pluschies, George, Kätner; Pluschies, Johann, Kätner; Pluschies, Karl, Häusler; Pluschies, Marie, Magd; Potschka, George, Kätner
    • Einwohner Buchstabe R:
      Rebner, Wilhelmine, Witwe; Roback, George, Losmann; Roback, Michel, Losmann
    • Einwohner Buchstabe S:
      Schalkalwies, George, Knecht; Schlegait, Jons, Häusler; Schulz, David, Kätner; Sköries, Michel, Losmann; Szeinnies, George, Kätner; Szuggar, George, Kätner
    • Einwohner Buchstabe W:
      Weiß, Hermann, Besitzer; Westphal, August, Kätner



Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Warruß oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Praetationstabelle vom Amte Russ zur neuen General-Pacht auf 6 Jahr, als von Trinitatis 1750 bis dahin 1756, Mormonenfilm-Nr. 8209115, S. 16 f.
  2. Praestationstabelle von Heydekrug 16 (Ksp. Ruß), gefertigt 19.5.1817, Mormonenfilm-Nr. 1187272, S. 213 ff.
  3. Praestationstabelle von Heydekrug 26 (Ruß), Mormonenfilm-Nr. 1187276, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 288 ff.
  4. Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912



Persönliche Werkzeuge