![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Warschausee
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Verlauf
Der See liegt östlich von Johannisburg und südöstlich vom Spirding auf der Grenze der prußischen Stammesgebiete Galindien und Sudauen-Jatvingen.
Name
Der Name ist ein Hinweis auf Fischreichtum. [1]
- prußisch „warza“ = Wehr, Damm, Fischdamm
vgl. dazu
- litauisch "varžas" = Fischwehr
- lettisch "varza" = Fischwehr
Geschichte
- 1365 Warssen
- 1367 Worsen
- 1453 Warschaw
Die polnische Hauptstadt Warschau liegt ebenfalls im ehemaligen Gebiet der Sudauer-Jatvinger. In der Gründungs-Legende vom Fischer Wars und seiner Frau Sawa kann ein wahrer Kern stecken, denn in der altpreußischen Sprache ist „warza“ das Fischwehr und „saw“ ein Fischerboot mit einem durchlöcherten Kasten zum Aufbewahren der Fische.
Quellen
- ↑ Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922, S.197
Kategorie: Fluss in Ostpreußen