Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Webtrees Handbuch/Anleitung für Verwalter und Administratoren/Module

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Info
Handbuch Im Aufbau...

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld..

Inhaltsverzeichnis

Module

In der Überschriftenzeile dieses Abschnitts wird die Anzahl der derzeit aktivierten Module und die Anzahl der installierten Module angezeigt.

Mit dem obersten Menüpunkt "Alle Module" kann man sich eine Listenansicht aller installierten Module anzeigen lassen.

Danach werden die Kategorien und Unterkategorien für die Module angezeigt. Die Unterkategorien werden als Menüpunkte dargestellt, so dass bei der Auswahl die jeweils in dieser Unterkategorie verfügbaren Module anzeigt werden. Bei jeder Unterkategorie ist die Anzahl der aktivierten und die Anzahl der installierten Module vermerkt.

Die Kategorien und Unterkategorien sind

  • Genealogie
    • Menü-Module für die Funktionen im Hauptmenü
    • Diagramm-Module für die grafische Darstellung von genealogischen Daten
    • Listen-Module für die Darstellungen von genealogischen Daten in Listenform
    • Berichts-Module für genealogische Berichte
    • Datenkorrektur-Module
  • Webseite
    • Fußzeilen-Module
    • Tracking- und Analyse-Module
    • Themen-Module für alternative Darstellungen der Bedienoberfläche von webtrees
    • Sprachen-Module
  • Startseite
    • Block-Module
  • Personenseite
    • Reiter-Module für die linke Spalte im Hauptteil
    • Navigationsleisten-Module für die rechte Spalte im Hauptteil
    • Module mit historischen Ereignisdaten, die den Lebenslauf einer Person mit historischen Daten unterlegen und so eine historische Einordnung erlauben
  • Sonstiges
Verwaltungsseite - Abschnitt "Module"


Alle Module


Kopf der Tabelle Verwaltung / Alle Module


Alle installierten Module werden hier übersichtlich in einer Tabelle mit sechzehn Spalten dargestellt, die folgende Informationen und Aktionsmöglichkeiten bietet

  • Modulname
  • Checkbox zum De-/Aktivieren des Moduls
  • kurze Beschreibung des Zwecks des Moduls
  • Kategorie-Zuordnung, die Symbole im Spaltenkopf haben dabei folgende Bedeutung
    1. Einstellungen
    2. Menüs
    3. Reiter
    4. Navigationsleisten
    5. Blöcke
    6. Diagramme
    7. Listen
    8. Berichte
    9. Fußzeilen
    10. Tracking und Analyse
    11. Historische Ereignisse
    12. Themen
    13. Sprachen

Bis auf die Beschreibungsspalte kann der Tabelleninhalt nach jeder anderen Spalte durch (ggf. mehrfaches) Klicken auf den gewünschten Spaltenkopf sortiert werden.

Hinweise zu nicht mehr installierten Modulen

Man kann sich hier einen Überblick verschaffen, welche Module installiert sind und in welchen Bereichen bzw. Kategorien der Website sich diese auswirken. Auch ist aus der Tabelle ersichtlich, dass manche Module in mehreren Bereichen Funktionen bereitstellen wie etwa das "Interaktive Sanduhrdiagramm" (Reiter und Diagramme) oder die "Geschichten" (Menü und Reiter).

Über das Schraubenschlüssel-Symbol können modulspezifische Konfigurationen auf weiteren Unterseiten erreicht werden.

Wenn man Module aktiviert oder deaktiviert hat, sollte man das Speichern der Änderungen durch einen Klick auf "Sichern", ganz am unteren Ende der Tabelle, nicht vergessen.

Wenn es in der Datenbank Einträge zu einem Modul gibt, das nicht mehr installiert ist, dann erscheint oberhalb der Tabelle ein entsprechender Hinweis mit der Mäglichkeit diese Einträge aus der Datenbank zu entfernen.

Webseiten-Module


Hier werden diejenigen Module verwaltet, die die ganze Webtrees_Handbuch/Anleitung_für_Verwalter_und_Administratoren/Webseite betreffen.

Fußzeilen-Module


Tracking- und Analyse-Module



Themen-Module


In diesem Menüpunkt werden sowohl diejenigen Themen verwaltet, die zum Kern von webtrees gehören, als auch diejenigen Erweiterungsmodule, die Themen bereit stellen. Alle Themen können einzeln aktiviert und deaktiviert werden. Einige der Themen, die durch Erweiterungsmodule bereit gestellt werden, lassen sich durch einen Klick auf den "Schraubenschlüssel" hinter dem Modulnamen auch auf entsprechenden Unterseiten im Detail konfigurieren.

Wenn kein einziges Modul aktiviert wird, dann wird immer das Standardthema "webtrees" verwendet. Wenn nur ein Thema aktiviert ist, dann muss darauf geachtet werden, dass dieses mit dem Standardthema der Webseite übereinstimmt (siehe Unterabschnitt "Standardthema" im Abschnitt "Einstellungen Webseite"). Dieses Thema wird dann immer verwendet und für die Nutzer erscheint kein Auswahlmenü für ein Thema (siehe Kapitel "Anleitung für Besucher"). Sobald zwei oder mehr Themen aktiviert sind, können die Nutzer wählen, welches Thema sie verwenden möchten.

Sprachen-Module


Hier können alle für webtrees verfügbaren Sprachen einzeln aktiviert oder deaktiviert werden.

Wenn hier kein einziges Modul aktiviert ist, dann wird als Standard immer ein englischsprachhiges Modul verwendet. Damit für die Nutzer ein Sprachauswahlmenü angezeigt wird (siehe entsprechender Abschnitt im Kapitel "Anleitung für Besucher"), müssen mindestens zwei Sprachen aktiviert sein.

Startseiten-Module


Die Startseite ist der Ausgangspunkt für das Durchstöbern des jeweiligen Stammbaums. Es gibt für jeden Stammbaumbaum eine Startseite, die alle Besucher dieser Seite sehen, unabhängig von ihren Berechtigungen (natürlich nur dann, wenn der Besucher das Recht hat den Stammbaum überhaupt zu sehen).

Zusätzlich haben alle angemeldeten Nutzer eine persönliche Seite, die sie selbst anpassen können. Diese Seite erreicht man, wenn man im Kopfmenü "Meine Seiten" den Menüpunkt "Meine Seite" auswählt. Diese persönliche Seite eignet sich gut dafür die Nachrichten und die Forschungsaufgaben zu verwalten (siehe nachfolgende Tabelle).

webtrees bringt 23 Typen von Blöcken mit: je vier Blöcke können nur auf "Meine Seite" oder der "Startseite" vorkommen, die übrigen 15 Blöcke finden auf beiden Seitenarten Verwendung.

Auszug aus Verwaltung / Alle Module
Blockname Beschreibung Verwendung
Änderung der Layoutvorlage Eine alternative Möglichkeit, eine neue Layoutvorlage zu wählen. Meine Seite + Startseite
An diesem Tag Eine Liste der Jubiläen am heutigen Tag. Meine Seite + Startseite
Anmelden Eine alternative An- oder Abmeldemöglichkeit. Meine Seite + Startseite
Anstehende Ereignisse Eine Liste von Jubiläen in der nächsten Zeit. Meine Seite + Startseite
Ausstehende Änderungen Eine Liste der Änderungen, die die Zustimmung des Moderators brauchen, sowie E-Mail-Benachrichtigungen. Meine Seite + Startseite
Diagramme Eine alternative Möglichkeit, Diagramme angezeigt zu bekommen. Meine Seite + Startseite
Diashow Zufallsbilder aus dem aktuellen Stammbaum. Meine Seite + Startseite
Favoriten Anzeige und Verwaltung der Favoritenseiten eines Benutzers. Meine Seite
Favoriten Anzeige und Verwaltung der Favoritenseiten eines Stammbaums. Startseite
Forschungsaufgaben Eine Liste der Aufgaben und Aktivitäten, die mit dem Stammbaum verknüpft sind. Meine Seite + Startseite
Häufigste Nachnamen Eine Liste der häufigsten Nachnamen. Meine Seite+ Startseite
Häufigste Vornamen Eine Liste der häufigsten Vornamen. Meine Seite + Startseite
Häufigst gesehene Seiten Eine Liste der am häufigst angesehenen Seiten. Startseite
HTML Hinzufügen eigener Texte und Grafiken. Meine Seite + Startseite
Journal Ein vertraulicher Bereich, um Notizen zu machen oder ein Journal zu führen. Meine Seite
Meine Seite Eine Begrüßungsnachricht und nützliche Verknüpfungen für den Benutzer. Meine Seite
Nachrichten Kommunizieren Sie direkt mit anderen Nutzern mithilfe vertraulicher Nachrichten innerhalb von webtrees Meine Seite
Neueste Änderungen Eine Liste der kürzlich aktualisierten Datensätze. Meine Seite + Startseite
Neuigkeiten Neuigkeiten der Famile und des Webauftritts. Meine Seite
Startseite Eine Begrüßungsnachricht für Besucher der Seite. Startseite
Statistiken Anzahl der Personen im Stammbaum, älteste und neueste Ereignisse, häufige Namen, usw. Meine Seite + Startseite
Wer ist online Eine Liste von Benutzern und Gästen, die gerade online sind. Meine Seite + Startseite
Yahrzeiten Eine Liste der kurz bevorstehenden hebräischen Todestage. Meine Seite + Startseite

In der Modul- bzw. Blockeverwaltung kann definiert werden, welche Blöcke aktiviert sind und für welche Rolle diese je Stammbaum sichtbar sind.

Auf der Startseite lassen sich die Blöcke im Hauptbereich und im schmaleren seitlichen Bereich untereinander anordnen. Ein Block kann grundsätzlich auch mehrfach ausgewählt werden, aber dies ist nicht für alle Blocktypee sinnvoll.

Diese Konfiguration geschieht an mehreren Stellen:

Die Blöcke "Neuigkeiten" und "Journal" können nur auf der Startseite bzw. nur auf "Meine Seite" genutzt werden. Sie haben die gleiche Funktionalität, sind entsprechend ihres Titels aber für einen unterschiedlichen Zweck gedacht.

Die Blöcke müssen noch einzeln beschrieben werden
Beim html-Block müssen die verfügbaren vordefinierten Variablen beschrieben werden


Geografische Daten


Automatisch vervollständigen


Geolokalisierung


Kartenlinks


Kartenanbieter



Genealogie-Module


Menüs


Diagramme


Listen


Berichte


Datenkorrekturen



Module für die "Personenseite"


Reiter


Navigationsleisten


Historische Ereignisse


Geteiltes



Sonstige Module


Persönliche Werkzeuge