![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Wehringen/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
- Staatsarchiv Sigmaringen, Ho80AT2, Band 862 (Verhörprotokolle Grafschaft Sigmaringen)
- Seite 13v ff Internetbildnr. 473 vom 03.07.1629
- "Ertingen suspicierte, aber nicht beigebrachte Zusammenschlupfung
- Anna Tannerin von Ertingen, der laut Protokoll sub dato den 29.ten
- Jenner dies Jahr, um Willen sie mit Michel Sauter, und anderen
- Ehemännern daselbsten, in böser Suspicion gewesen, auf ihr beschehenes
- austreten, ihr halbes Haus in Arrest genommen, und anderen, um
- gebührlichen Zins zu verleihen, dem Malefizamann befohlen worden, hat
- sich heutigen Tags bei der fürstlichen Kanzlei alhier eingestellt, die
- will aber nicht geständig sein, dass sie mit besagtem Sauter, noch
- anderen, in Ungebühr was zutun gehabt, seie auch nicht heimlich sondern
- mit Vorwissen, beider ihrer verordneten Pfleger, Hans Popp und Caspar
- Buck, samt anderen ihren nächsten Befreundten, von Ertingen hinweg zu
- ihrer Schwester Barbara Thannerin nacher Landshausen in die Pfalz
- gezogen, und vornehmlich darum, dass man im Dorf Ertingen hin und wieder
- gesagt, man werde sie beifangen, dannenhero sie solche Reden nicht mehr
- hören mögen sondern sich wenig ausm
- (Seite 14r Bild 474)
- Weg zu machen vermeint, die weil, sie sich an jetzt
- bereits mit des jetzigen Pfarrherrens zu Ertingen Bruder, Caspar Glamer
- von Weringen, nicht weit von Augsburg gelegen, dem heiligen Bischoff von
- Dillingen gehörig, verheiratet, so wollte sie untertänig verhoffen,
- zumalen gebeten haben, man werde sie länger nicht aufhalten sondern sie
- ihres Wegs ziehen und ihr das ihrige folgen lassen.
- Hierauf man sie, weil keine gewisse Indicia darauf zu gehen, vorhanden
- gewesen, wieder fort ziehen heissen, dabei aber dem Malefizamann Befehl
- gegeben, bei ihren Pflegern und Befreundten Nachfrage zu haben, ob sie
- mit ihrem Vorwissen, auch warum, und aus was Ursache von Ertingen hinweg
- ihrer Schwester nach gezogen seie, dann sollte sie sich bei ihnen nicht
- angemeldet sondern also stillschweigend wegfertig gemacht haben,
- (Seite 14v Bild 475)
- wäre daraus abzunehmen, dass sie auf sich selbsten
- etwas gewusst haben müsse, darüber man sie weiter examinieren hat."
- Email bavaria-L 11.07.2014
Kategorie: Zufallsfund Bayern