![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Weichs 1885 (2007), Ortschronik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Holdenried, Johann: Chronik von Weichs - umfassend die Abtheilungen Pfarrei, Benefizium, Hofmark, Spital, Schule, Häuser und Familien und Edelgeschlecht von Weichs; 2007 Ebersbach
Ortschronik | |
---|---|
Chronik von Weichs umfassend die Abtheilungen Pfarrei, Benefizium, Hofmark, Spital, Schule, Häuser und Familien und Edelgeschlecht von Weichs 2007 (Ebersbach) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Chronik von Weichs |
Untertitel: | umfassend die Abtheilungen Pfarrei, Benefizium, Hofmark, Spital, Schule, Häuser und Familien und Edelgeschlecht von Weichs |
Autor: | Holdenried, Johann |
Erscheinungsort: | 2007 |
Erscheinungsjahr: | Ebersbach |
Umfang: | 100, [10] S. |
Ergänzende Angaben
Bearbeitete Orte: | Albertshof, Aufhausen, Breitenwiesen, Daxberg, Ebersbach, Edenholzhausen, Edenpfaffenhofen, Erlbach, Erlhausen, Fränking, Weichs, Zillhofen (Gemeinde Weichs) Weichs |
Weitere Informationen
Nachdr. der "Weichser Cronik", die 1883 - 84 als Fortsetzungsfolge in den Beil. "Feierstunden" des Dachauer "Amperbote" erschien