![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Weichsel (Fluss)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Verlauf
Der Name gilt als Grenzfluss zwischen prußischem und slawischen Territorial.
Name
Der Name ist ein altertümliches Wasserwort.
- japhet. "ʊei-s" = fließen
- idg. "wis" = Sumpfwasser
Dazu
- prußisch "wyschne" = Weichselkirsche
- polnisch "wisnia" = Weichsel
- polnisch "wisnia" = Kirsche (Baum- Holz, Sauerkirsche)
Urkundliche Erwähnungen:
- Plinius Vistla
- Ptolemaeus Vistula
- Jordanes Viscla
- 890 Wisle (Wulfstan)
- 1222 Wizla
- 1233 Wesele
- 1243 Wisla, Wisil
- 1250 Wixla
- 1251 Wisele
- 1291 Weiszele
- 1294 Wissula
- 1392 Wissell
- 1407 Weissel
Gerullis:" Uns geht nur die Umformung des Namens im Preußischen an. Das vorpreußische Vistla mußte im pomesanischen Dialekt zu Viskla werden und daraus mit baltischer Metathese sk > ks Viksla. ... Aus Viksla wurde das neuhochdeutsche Weichsel."
Geschichte
Literatur
- Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922,S. 204
Kategorie: Fluss in Ostpreußen