Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Werftquerstraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter L.M.7.


Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl

"I. Werftquerstr.", (Memeler Adressbuch 1898)
"II. Werftquerstr. unbebaut", (Memeler Adressbuch 1898)
I.Werftquerstr. vom Turnplatz südlich bis zur Werftstr. (Memeler Adressbuch 1866)
II. Werftquerstr. von der hinteren Werftstr. Nr. 1 nördlich zur Landstr. ohne Nr.(Memeler Adressbuch 1866)


Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.1-3

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    Eigentümer: Pieper, B., Schiffsbaumeister, Memel, Werftstr.8;
    Einwohner: Frischke, J,D., Schiffszimmergeselle; Häkel, C.G., Lohndiener; Krause, F.B., Nagelschmiedegeselle; Krause, G., Schmiedegeselle; Odan, C., Schiffszimmergeselle; Pflug, C., Schiffszimmergeselle; Pflug, C. sen., Schuhmachermeister; Rohde, F.A., Schlossergeselle; Schossau, L., Tischlergeselle; Spangehl, J., Böttchergeselle;
  • 1898
    Eigentümer: Taudien, Witwe;
    Einwohner: Buntien, John, Arbeiter; Frohnert, Julius, Arbeiter; Jaudszem, Martin, Arbeiter; Bliesze, Adam, Arbeiter; Koslowski, Joseph, Arbeiter; Schmeling, Martin, Schneider; Seidler, Martin, Arbeiter; Labrenz, Martin, Schuhmacher; Stankus, Johann, Arbeiter; Petereit,, Kutscher; Griguschus, Johann, Arbeiter; Eckardt, August, Stäbenbraaker; Reichau, Olga, Nähterin; Stanislaus, Heinrich, Arbeiter; Samel, Albert, Arbeiter; Tissat, August, Arbeiter; Metzler, B., Böttcherges.-Witwe; Freyberg, Egon, Schlosser;
  • 1909
    Eigentümer: Riekeles, M., Kaufmanns-Frau, Memel, Börsenstr. 13;
    Einwohner: Bredies, G., Tischler; Broschat, H., Schuhmacher; Griksch, F., Arbeiter; Kabacher, K., Arbeiter; Kallweit, J., Arb.-Witwe; Kallweit, O., Handl.-Geh.; Klinger, J., Arbeiter; Kusau, W., Arbeiter; Link, W., Arbeiter; Lippke, W., Schneider; Michaelis, B., Arbeiter; Pfeiffer, R., Schmiedegeselle; Plickat, L., Müller-Witwe; Riekeles, M., Kapt.-Witwe; Schaknath, J., Arb.-Witwe; Schaknath, M., Kontoristin; Sreb lis, H., Arbeiter; Stutzke, F., Schlossergeselle; Turowsky, F., Arbeiter;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Brettschneider, E., Arb.-Ww., Broßat, H., Schuhmacher, Haase, A., Maurer, Kallweit, E., Arb., Klinger, J., Arb., Kroiß, G., Arb., Lau, H., unverehel., Liedtke, W., Steinsetzer, Link, W., Arb., Masuhr, A., Schneidem., Pleickat, L., Müller-Ww., Reinke, J., Heizer, Schaknath, J., Arb.-Ww., Schaknath, M., Stütze, Schilgallis, M., Arb., Sreballis, H., Arb., Stutzke, J., Heizer, Turowsky, F., Arb., Wilks, A., Müllerges.
  • 1926
    Eigentümer: Riekeles Erben;
    Einwohner: Adam, Helene, Verkäuferin; Auer, Emil, Tischler; Haase, Albert, Maurer; Hermenau, Hermann, Krankenwärter; Kallweit, Emma, o.B.; Kallweit, Johanne, Witwe; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Kroiß, Georg, Schneidemüller; Kühn, Adolf, Korbmacher; Schablowsky, Marie, Waschfrau; Schmidt, Hermann, Arbeiter; Schwarzenbeck, Auguste, Witwe; Schwede, Karoline, Witwe; Staddies, Michel, Arbeiter; Tulke, Bernhard, Bahnarbeiter; Turowsky, Ferdinand, Arbeiter; Turowsky, Bertha, Arbeiterin; Wilks, Marie, Witwe; Zerbe, Stefan, Korbmacher;
  • 1929
    Eigentümer: Rickeles Erben;
    Einwohner: Auer, Emil, Tischler; Buksnowitz, Michel, Stepper; Haase, Albert, Maurer; Hermenau, Hermann, Krankenwärter; Katzke, Emil Schlosser; Kallweit, Emma, o.B.; Kallweit, Johanne, Arb.-Witwe; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Kroiss, Georg, Schneidemüller; Kühn, Adolf, Korbmacher; Mateoszus, Martin, Handl.-Geh.; Mauritz, August, Malergehilfe; Mauritz, David, Malergehilfe; Schablowsky, Marie, Waschfrau; Schmidtke, Hermann, Arbeiter; Schwarzenberg, Auguste, Schuhm.-Mstr.-Witwe; Schwede, Karoline, Arb.-Witwe; Schwede, Otto, Handl.-Geh.; Tulke, Bernhard, Bauarbeiter; Turowsky, Wilhelmine, Witwe;
  • 1931
    Eigentümer: Riekeles Erben;
    Einwohner: Auer, Emil, Tischler; Buksnowitz, Michel, Stepper; Haase, Albert, Maurer; Hermenau, Hermann, Krankenwärter; Kallweit, Emma, o.B.; Kallweit, Johanna, Arb.-Witwe; Katzke, Emil, Schlossergeselle; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Kroiss, Georg, Schneidemüller; Kühn, Adolf, Korbmacher; Kumpyte, Ida, Stütze; Mateoszus, Martin, Handl.-Geh.; Schablowsky, Marie, Waschfrau; Schmidt, August, Arbeiter; Schmidtke, Hermann, Arbeiter; Schwarzenberg, Auguste, Schuhm.-Mstr.-Witwe; Schwede, Karoline, Arb.-Witwe; Schwede, Otto, Handl.-Angest.; Skaldin, Urte, Dienstmädchen; Strulis, Hirsch, Arbeiter; Tarnauskas, Liudvikas, Arbeiter; Tulke, Bernhard, Bauarbeiter; Turowsky, Wilhelmine, Arb.-Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Richel´s Erben;
    Einwohner: Auer, Emil, Tischler; Buksnowitz, Michel, Stopper; Froese, Hugo, Hausm.; Haase, Albert, Maurer; Hermenau, Hermann, Krankenwärter; Kallweit, Emma, o.B.; Kallweit, Johanne, Witwe; Kallweit, Wilhelm, Arbeiter; Katzke, Emil, Schlosser; Kroiß, Georg, Schneidemüller; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Lankuttis, Grete, Stütze; Sabrautzky, Michel, Arbeiter; Schablowsky, Marie, Ehefrau; Schmidtke, Hermann, Arbeiter; Schwede, Otto, Handl.-Angest.; Tulke, Bernhard, Arbeiter; Turowsky, Wilhelmine, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Krause, Wilhelm;
    Einwohner: Auer, Emil, Tischler; Buxnowitz, Michel, Schuhmacher; Bratz, Herbert, Kraftfahrer; Golz, Heinrich, Schlosser; Hermenau, Hermann, Rentner; Kalweit, Wilhelm, Maurer; Katzke, Emil, Schlosser; Krause, Wilhelm, Korbmacher; Kristian, Berta, Witwe; Malone, Heinrich, Arbeiter;Schablowsky, Marie, Witwe; Schmidtke, Hermann, Arbeiter; Tulke, Bernhard, Bauarbeiter; Turowsky, Wilhelmine, Witwe; Westphal, Berta, Witwe;



Haus Nr.4

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    kein Eintrag
  • 1898
    Eigentümer: Lozoreit, Präzentor a.D., Memel, Verl.Alexanderstr.1;
  • 1909
    kein Eintrag
  • 1915
    Eigentümer: Kunkis, M.
    Einwohner: Kumschlies, A., Arb.-Ww., Kunkis, M., Zimmerer, Eigentümer, Sallein, A., Arb.-Frau.
  • 1926
    Eigentümer: Kunkis, Anna;
    Einwohner: Füllhaase, Johann, Arbeiter; Kunkis, Annicke, Witwe; Kumschlies, Annicke, Witwe; Schilgallis, Michel, Arbeiter; Skaldin, Janis, Arbeiter;
  • 1929
    Eigentümer: Kunkis, Annike;
    Einwohner: Jagschies, Ansas, Arbeiter; Kunkis, Annike, Zimmererwitwe; Schilgallis, Michel, Arbeiter; Trakies, Johann, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Kunkis, Annicke;
    Einwohner: Jagschies, Ansas, Arbeiter; Kunkis, Annicke, Zimmererwitwe; Schilgallies, Michel, Arbeiter; Trakies, Johann, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Schillgalies, Michel;
    Einwohner: Kunkies, Annike, Witwe; Penellis, Hans, Arbeiter; Schillgalies, Michel, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Schillgalies, Michel;
    Einwohner: Kunkies, Anna, o.B.; Penellis, Hans, Arbeiter; Schillgalies, Anna, Arbeiterin; Schillgalies, Michel, Arbeiter;


Haus Nr.5

  • 1858
    kein Eintrag
  • 1866
    kein Eintrag
  • 1898
    kein Eintrag
  • 1909
    kein Eintrag
  • 1915
    Eigentümer: Daugallis, J.
    Einwohner: Bogdahn, J., Arb., Daugallis, J., Faktor, Eigentümer, Grikßas, J., Arb., Szlasa, J., Arb., Tarwitz, M., Arbeiterin, Tarwitz, U., Aufwärterin, Tydecks, M., Arb.
  • 1926
    Eigentümer: Daugallis, Johann;
    Einwohner: Daugallis, Janis, Arbeiter; Daugallis, Johann, Arbeiter; Grikszas, Janis, Arbeiter; Schmejkal, Franz, Maschinist;
  • 1929
    Eigentümer: Daugallis, Johann;
    Einwohner: Daugallis, Johann, Arbeiter; Daugallis, Janis, Bürogehilfe; Daugallis, Martin, Elektriker; Grikszas, Gertrud, Stütze; Gudowius, Martin, Postangestellter; Haupt, Louis, Postangestellter; Lingies, Erna, Schneiderin; Motzkus, Hans, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Daugallis, Martin;
    Einwohner: Daugallis, Johann, Arbeiter; Daugallis, Martin, Elektriker; Esins, Berta, Dienstm.; Gudowius, Martin, Postangest.; Motzkus, Hans, Arbeiter;
  • 1935
    Eigentümer: Daugallies, Martin;
    Einwohner: Daugallies, Johann, Fuhrhalter; Daugallies, Martin, Elektriker; Gudowius, Martin, Postangestellter; Motzkus, Hans, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Daugallis, Martin;
    Einwohner: Böhnke, Erich, Elektriker; Daugallis, Johann, Arbeiter; Daugallis, Martin, Elektriker; Lampsatis, Fritz, Büroangestellter; Motzkus, Hans, Arbeiter; Pilo,, Arbeiter; Rugullies, Eduard, Kraftfahrer;


Sonstiges

  • 1938/1939
    Grundstücksverkauf. Ein unbebautes Trennstück von der früheren Werftquerstraße = 277 Quadratmeter von der Stadtgemeinde Memel an die Firma Nafthal & Co. für 1.662 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.33. (Zeitraum: Ende Dezember 1938 bis Ende Januar 1939)


Quellen

Memeler Adreßbücher

Persönliche Werkzeuge