![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Wertheim (Berlin)/Fotostudio
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Atelier Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Leipziger Straße
|
Angaben zum Foto
Foto: |
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Atelier Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Oranienstraße
|
Angaben zum Foto
Foto: | Hans Willy Dittmann um 1915 |
abgebildetes Motiv: | Hans Willy Dittmann um 1915 |
Jahr der Aufnahme: | 1915 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Oranienstr.
|
Angaben zum Foto
Foto: | Rückseite unbedruckt
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Leipzigerstrasse
|
Bemerkungen: | Rückseite nicht bedruckt |
Angaben zum Foto
Foto: | Robert Glier |
abgebildetes Motiv: | Robert Glier |
Jahr der Aufnahme: | 1908 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Robert Glier ist ein Sohn des Komponisten Reinhold Glière (http://www.reinhold-gliere.net/), geboren während eines Studienaufenthaltes seines Vaters in Berlin.
Atelier Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Leipzigerstr.
|
Angaben zum Foto
Foto: | Herr |
abgebildetes Motiv: | NN
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Atelier A. Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Atelier A. Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Atelier A. Wertheim |
Inhaber/Eigentümer: | A. Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Berlin W 66
|
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | "Dete 1916" |
Jahr der Aufnahme: | 1916 |
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
A. Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: A. Wertheim | |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | A. Wertheim |
Inhaber/Eigentümer: | A. Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Königstrasse
|
Angaben zum Foto
Foto: |
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
W. Wertheim
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: W. Wertheim | |
![]() Soldat vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 (G Gren.R 1) |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | W. Wertheim |
Inhaber/Eigentümer: | W. Wertheim |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Filiale(n): | Friedrichstrasse 110-112
|
Angaben zum Foto
Foto: | |
abgebildetes Motiv: | Soldat vom Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 (G Gren.R 1)
|
Einreicher: |
|
Weitere Informationen
NL Ihlenburg, Fotosammlung im Archiv der AMF.