![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Wiederstedt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Mansfeld-Südharz > Wiederstedt
Datei:Lokal Ort Wiederstedt Landkreis Mansfelder Land.png Lokalisierung von Wiederstedt innerhalb des Landkreises Mansfelder Land |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Wiederstedt (Wikipedia) : [1]
Einwohner: ca 1074 (31. Dez. 2009)
Politische Einteilung
- am 20. Juli 1950 wurden die Gemeinden Unterwiederstedt und Oberwiederstedt zur Gemeinde Wiederstedt zusammengeschlossen
- ab 1. Januar 2005 Verwaltungsgemeinschaft Wipper-Eine [2]
- ab 1. Januar 2010 Stadt Arnstein [3]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Infos + Kontakt :
Evangelischer Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
Pfarrbereich Hettstedt
Kirchplatz 3, 06333 Hettstedt
Tel. 03476/812410
E-Mail st.jakobihet@t-online.de
http://www.st-jakobi-hettstedt.de
Katholische Kirchen
Geschichte
- Kirche St. Marien [4]
- Wüstung Lütgen-Wiederstedt zwischen Welfesholz,Sandersleben und Wiederstedt [5]
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Urkunden
Genealogische Bibliografie
- Kötteritz, C.:Lebenserinnerungen des Kantors Joachim Braune zu Ober-Wiederstedt a. d. Wipper, in: Mansfelder Blätter, Jahrgang 12, Seite 20
- Den tapferen Kriegern einen Gruß aus der Heimat! Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Digitalisierte Sammlung: Zeitschriftenband 1914-1918
Historische Bibliografie
- Johann Christoph Meinecke (1722-1790)[7]
- Georg Philipp Friedrich von Hardenberg -Novalis (1772-1801) [8]
Internet-Links
Offizielle Internetseite(n) von Wiederstedt
Wiederstedt, Stadt Arnstein, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland [9]
Weitere Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
wippertaler(at)gmx.net
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.