Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wiesau (Kreis Neisse)/ Bewohner 1935

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Jahr 1935 wohnten in Wiesau:

  • Altmann, Josef, Ackerkutscher
  • Bartsch, Alois, Steinarbeiter
  • Barsch, Josef, Stellenbesitzer
  • Beck, Berta, Rentnerin
  • Bielka, Theresia, Häuslerin
  • Birnbach, August, Wirtschaftsbesitzer
  • Birnbach, Max, Wirtschaftsbesitzer
  • Brosig, Paul, Schmiedemeister
  • Buchmann, Karl, Stellmacher
  • Buchmann, Karl, Wirtschaftsbesitzer
  • Buhl, Sebald, Pfarrer
  • Czernek, Valentin, Kaufmann und
Gestwirt
  • Förster, Josef, Auszügler
  • Förster, Paul, Wirtschaftsbesitzer
  • Franke, Franz, Auszügler
  • Fuhrmann, Karl, Auszügler
  • Gaida, Adolf, Gastwirt, Telefon
  • Geier, Berta, Inliegerin
  • Görlich, Franz, Wirtschaftsbesitzer
  • Gröhl, Anna, Stellenbesizterin
  • Grosser, Alfons, Wirtschaftsbesitzer
  • Hackauf, Alfons, Wirtschaftsbesitzer
  • Hackenberg, Hermann, Auszügler
  • Hamisch, Berta, Kriegerwitwe
  • Hamisch, Max, Stellenbesitzer
  • Hampel, Adolf, Stellenbesitzer
  • Hanke, Johann, Steinarbeiter
  • Hauke, Alois, Stellenbesitzer
  • Hauke, Hermann, Ackerkutscher
  • Hermsteiner, Franz, Stellenbesitzer
  • Hildebrand, Hermann, Stellenbesizter
  • Hiller, Paul, Auszügler
  • Hiller, Paul, Stellenbesitzer
  • Hoffmann, Josef, Bauer
  • Hollunder, Anna, Auszüglerin
  • Jendrek, Adam, Hauptlehrer
  • Kaschel, August, Stellenbesitzer
  • Kaschel, Paul, Stellenbesitzer
  • Kirchner, Emanuel, Wirtschaftsbesitzer
  • Kirchner, Franz, Wirtschaftsbesitzer
  • Kleineidam, Albert, Wirtschaftsbesitzer
und Tischlerei
  • Klimpke, Johann, Stellenbesitzer
  • Klinge, Karl, Gutsbesitzer
  • Kluger, August, Häusler
  • Kolbe, Alfred, Polsterei
  • Koschnike, Josef, Stellenbesitzer
  • Kunze, Josef, Wirtschaftsbesitzer
  • Kusche, Alfons, Wirtschaftsbesitzer
  • Kutsche, Max, Rittergutsbesitzer, Telefon
  • Machunze, Geschw., Stellenbesitzerinnen
  • Marowsky, Josef, Fleischer
  • Müller, Franz, Bürgermeister
  • Müller, Franz, Auszügler
  • Müller, Franz, Wirtschaftsbesitzer
  • Niedola, Gertrud, Lehrerin
  • Nuß, Josef, Arbeiter
  • Obst, Maria, Häuslerin
  • Pella, Franz, Wirtschaftsbesitzer
  • Peter, Paul, Stellenbesitzer
  • Pohl, Hermann, Auszügler
  • Poppe, Agnes, Auszüglerin
  • Poppe, Emanuel, Arbeiter
  • Prießnitz, Karl, Wirtschaftsbesitzer
  • Pyka, Rosalia, Stellenbesitzerin
  • Richter, Alfons, Wirtschaftsbesitzer
  • Rieck, Maria, Witwe
  • Rieger, Franz, Wirtschaftsbesitzer
  • Rieger, Theodor, Auszügler
  • Ring, Karl, Oberlandjäger
  • Rose, Johann, Auszügler
  • Rose, Otto, Stellenbesitzer
  • Ruschke, Heinrich, Ackerkutscher
  • Sauer, Josef, Wirtschaftsbesitzer
  • Schmidt, Johann, Auszügler
  • Schmidt, Karl-Wilhelm, Wirtschaftsbes.
  • Schmidt, Wilhelm, Wirtschaftsbesitzer
  • Schnaubelt, Barbara, Kriegerwitwe
  • Schöpe, Josef, Wirtschaftsbesitzer
  • Schwope, Berta, Auszüglerin
  • Schwope, Paul, Wirtschaftsbesitzer
  • Seidel, Josef, Stellenbesitzer
  • Streit, Emanuel, Wirtschaftsbesitzer
  • Teichmann, Franz I, Stellenbesitzer
  • Teichmann, Franz II, Stellenbesitzer
  • Thienel, August, Schneider
  • Ueberreiter, Josef, Lehrer i.R.
  • Wahner, Ferdinand, Stellenbesitzer
  • Zacher, Emanuel, Stellenbesitzer
  • Zacher, Josef, Arbeiter
  • Ziegler, Robrt, Bäcker
  • Zimmer, Karl, Wirtschaftsbesitzer
  • Zurowietz, Johann, Wachtmeister i.R.


  • Quelle: Die Liste entstammt mit freundlicher Genehmigung des Verlages dem Buch
Franz-Christian Jarczyk: "Die Dörfer des Kreises Neisse", 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes :e.V. Hildesheim
Persönliche Werkzeuge