Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Wilhelmsbruch (Niederung)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Ostpreußenkarte um 1925
Prußische Stammesgebiete

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

Wilhelmsbruch ist ein nach 1945 erloschenes Dorf und lag im prußischen Stammesgebiet Nadrauen im Kreis Niederung (Elchniederung) an der Eisenbahnstrecke Groß Skaisgirren (Kreuzingen) - Heinrichswalde.


Politische Einteilung/Zugehörigkeit.

Kirchen

Kirchliche Zugehörigkeit

Kirchhöfe/Friedhöfe

Geschichte

Archive, Bibliotheken

Genealogische und historische Quellen

Kirchenbücher

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges

Persönlichkeiten

Vereine

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WILUCHKO04UW
Name
  • Bahnhof Wilhelmsbruch Quelle Wohnplatz 27.231 - S. 231 (deu)
  • Haltestelle (1907) Quelle Wohnplatz 24.304 (deu)
Typ
  • Wohnplatz (- 1945) Quelle aufgelassen zwischen 1945 und 1992 - kein russischer Name bekannt
Einwohner
w-Nummer
  • 50234
Karte
   

TK25: 1096

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Tilsit (Maria Himmelfahrt), Tilsit (1907) ( Pfarrei ) Quelle S. 192/193

Wilhelmsbruch, Wilhelmsbruch, Oberförsterei, Wilhelmsbruch, Forst (- 1929-09-29) ( Gutsbezirk ) Quelle Quelle

Wilhelmsbruch (1929-09-30 - 1945) ( Landgemeinde Gemeinde ) Quelle Quelle

Skaisgirren (1907) ( Kirchspiel ) Quelle S. 192/193

Persönliche Werkzeuge